womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Hansestadt Kampen - Tourentipp für eine Zeitreise ins Mittelalter

Tourentipp Hansestadt Kampen - altes StadttorAltes Stadttor am Koornmarkt (Fotoquelle: Clipdealer)Dieser Tourentipp lädt ein in die Hansestadt Kampen. In den Provinzen Gelderland und Overisjssel liegen neun niederländische Städte, die im Mittelalter dem Hansebund angeschlossen waren. Dies sind die Städte Harderwijk, Elburg, Hasselt, Kampen, Zwolle, Hattem, Deventer, Zutphen und Doesburg - alle sind sie durch das Wasser miteinander verbunden. Eine davon ist Kampen, die über Ijssel, Keteldiep und Ketelmeer mit dem Ijsselmeer verbunden ist. Sie verfügt über eines der best erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne der Niederlande. Wer eine Zeitreise ins Mittelalter machen möchte, findet in der Innnenstadt viele sehenswerte Kirchen, Überreste der einstigen Stadtmauer, drei Stadttore und das Rathaus mit einer aus dem 16. Jahrhundert stammenden Einrichtung in gutem Zustand. Über 500 Baudenkmäler sind hier zu finden.

Die Geschichte der Stadt ist eng mit dem Wasser verbunden, und daher bietet Kampen viele Aktivitäten rund um den Wassersport an. Mehr als zehn Yachthäfen liegen am Ufer der Stadt, Surf- und Badegewässer laden zum Entspannen ein. Mit dem Nachbau einer mittelalterlichen Kogge kann eine Rundfahrt über die Ijssel gemacht werden. Die Kogge war das wichtigste Handelsschiff des Hansebundes und transportierte einst Waren aller Art.

Infos zu Kampen finden Sie auch unter www.holland.com oder unter www.stad.kampen.nl.

SAIL Kampen

SAIL Kampen 2024 - historische Segelschiffe, Konzerte, Theater und mehr

Vor der Kulisse der niederländischen Hansestadt Kampen findet über die Ostertage das Segelevent SAIL statt. BesucherInnen können dann nicht nur die historischen Segelschiffe auf dem Wasser bewundern, sondern auch ein vielseitiges Programm aus Vorführungen, Theatervorstellungen und Musikdarbietungen an Land genießen – vom Ritterspektakel bis zum Chanty-Chorfestival. So zieht an diesem Wochenende beispielsweise mehrere Mal die so genannte Hanse-Parade mit mehr als 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch das Zentrum – ein bunter Umzug, der an die reiche Historie der Hansestädte erinnern soll. Darüber hinaus führen das Königliche Heer (Koninklijke Landmacht), die niederländische Feuerwehr und Seenotrettung verschiedenste Manöver auf dem Wasser vor. Ein weiteres Highlight stellt die Hafenrundfahrt auf historischen Segelschiffen dar. Tickets hierfür sind auf der Webseite des Veranstalters erhältlich.

Sail Kampen NiederlandeHistorische Schiffe vor der Kulisse der Hansestadt Kampen (Foto: Niederländisches Büro für Tourismus & Convention - NBTC)

Eventdaten auf einen Blick:

  • Wann: 29. März - 1. April 2024
  • Wo: Hafen und Stadtgebiet Kampen
  • Wieviel: Tickets für Konzerte und Hafenrundfahrten verfügbar
  • Wer: Tickets und Infos unter www.sailkampen.nl/en

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.