Citytrip Amsterdam - Stadt der Grachten und der Diamanten
Auf der Amstel in Amsterdam (Foto: Rike / pixelio.de)Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande, auch wenn sich der Regierungssitz und die Königsresidenz im 60 Kilometer entfernten Den Haag befinden. In dem historischen Stadtkern von Amsterdam, der der größte in Europa ist, sind rund 7000 Denkmäler zu entdecken. Besonders gut lassen sich diese vom Wasser aus erkunden. Auf einer Fahrt durch die Grachten mit einem der unzähligen Grachtenboote ist ein einzigartiger Ausblick auf jahrhundertealte Architektur, bezaubernde Grachtenhäuser und Baudenkmäler garantiert. Da Amsterdam von Kanälen durchzogen ist, erreicht man die meisten Sehenswürdigkeiten auch vom Wasser aus. Die Sightseeing-Tour kann im Rahmen von Hop-On, Hop-Off jederzeit und überall unterbrochen werden. Zwei berühmte Museen sollte man nicht auslassen, wenn man in Amsterdam zu Besuch ist. Zum einen ist es das Van Gogh Museum am Museumsplein mit der größten Van-Gogh-Sammlung der Welt und zum anderen ganz in der Nähe das Rijksmuseum, in dem Rembrandts berühmte "Nachtwache" zu sehen ist.
Und was gibt es noch? Das offizielle Fremdenverkehrsamt der Niederlande www.holland.com empfiehlt den Tiergarten Artis, die Hermitage, das Tropenmuseum, das Jüdische Historische Museum, das Nationale Schifffahrtsmuseum, das Königliche Theater Carré, den Hortus Botanicus, den Blumenmarkt, den Vondelpark, Gassan Diamonds, den Amsterdam Dungeon, Madame Tussauds, das Heineken Experience ... die Liste ist wirklich lang.
Zu den Geheimtipps gehört eine Fahrt mit der Straßenbahnlinie 2. Sie gibt es seit 110 Jahren und zählt zu den schönsten Routen weltweit, wie auch National Geographic bereits bestätigt hat. Für 3,00 Euro pro Person - eine Tageskarte kostet 7,50 Euro - fährt man mit Tram 2 zu den vielen Sehenswürdigkeiten Amsterdams vorbei.
Amsterdam wird als "Stadt der Diamanten" bezeichnet. Seit 400 Jahren perfektionieren Amsterdamer Diamantenunternehmen den weltberühmten "Amsterdamer Schliff". Bekannte Unternehmen sind u.a. Gassan Diamonds oder Royal Coster Diamonds. In beiden Produktionsstätten werden kostenlose Führungen angeboten. Gassan Diamonds wurde im Jahr 1945 gegründet und befindet sich in einem historischen Monumentalbau, wo einst eine dampfbetriebene Diamantenschleiferei untergebracht war. Hier erfahren Sie viel Wissenswertes über Karat, Farbe, Klarheit oder Schleifform sowie über den Gassan 121, einem Diamanten mit 121 Facetten - anstatt 57 Facetten, was den Diamanten noch mehr zum Strahlen bringt. Bei Royal Coster Diamonds schauen Sie rein in Europas älteste Damantenfabrik, die 1840 gegründet wurde. Hier wurden berühmte Diamanten geschliffen, wie Koh-I-Noor, ein blau-weißer Diamant aus den Kronjuwelen Englands, und der Dresdener Grüne Diamant, der im Besitz des sächsischen Kurfürsten war. Zu besichtigen ist auch Lucullan, der größte ungeschliffene Edelstein der Welt.
Mehr Infos auch im offiziellen Besucherportal der Hauptstadt Amsterdam: www.iamsterdam.com/de
Weitere Informationen bekommen Sie in folgenden Beiträgen von www.womos.info.