Was ist los in Amsterdam? - Tipps für Veranstaltung, Ausstellung oder Führung aus der womos.info-Redaktion
Damit keine Langeweile aufkommt, finden Sie in dem Beitrag "Was ist los in Amsterdam?" Tipps für Veranstaltung, Ausstellung oder Führung für die niederländische Hauptstadt Amsterdam aus der womos.info-Redaktion. In den rund 50 Museen Amsterdams gibt es neben den ständigen Ausstellungen sehenswerte Sonderausstellungen. Die Festivalszene ist legendär, das vielseitige Festival-Angebot reicht von Kultur, Tanz oder Film über Kulinarik und Jugend bis hinzu Musik in allen Facetten.
Die Tipps sind nicht sortiert und auch nicht vollständig. Sofern verfügbar, finden Leser zudem Links, die sie zu weiteren Reiseinformationen für Amsterdam sowie zu den entsprechenden Stell- und Campingplätzen auf womos.info führen.
Ausstellung: In the Picture
Van Gogh Museum Amsterdam - In the Picture
Die Vermischung von Realität und Fiktion ist eines der großen Themen unserer Zeit. Doch bereits die tonangebenden Maler der fortschreitenden Moderne haben sich mit der Frage befasst, wie sie die Welt um sich herum abbilden. Das beweist das Van Gogh Museum ab dem 21. Februar 2020 mit der Ausstellung "In the Picture", in deren Mittelpunkt Porträts und Selbstporträts unter anderem von Vincent van Gogh, Edvard Munch, Francis Bacon oder Helene Schjerfbeck stehen. Sie alle haben sich ebenso früh wie erfolgreich mit der Frage befasst, wie sie die Abbildung der Realität auf eine neue Ebene heben konnten.
Im Zentrum der Ausstellung, die insgesamt 75 Gemälde umfasst, stehen die Werke Vincent van Goghs und seiner Weggefährten, die anschließend in einen größeren Kontext eingeordnet werden. Ganz nebenbei wird dabei ein neues Licht auf eine Debatte geworfen, die in unserer Gegenwart aktueller denn je zuvor ist - schließlich beschäftigen sich die Nutzer*innen sozialer Medien heute fast ausnahmslos mit der Frage, wie sie sich am originellsten oder am vorteilhaftesten abbilden.
Vincent van Gogh, Selbstportrait mit verbundenem Ohr , 1889 (Foto: Samuel Courtauld Trust, Courtauld Gallery, London)
Ausstellungsdaten auf einen Blick:
- Wann: 21. Februar - 24. Mai 2020, täglich 9.00 - 18.00 Uhr, Sa bis 21.00 Uhr
- Wo: Van Gogh Museum, Museumplein 6, NL-1071 DJ Amsterdam
- Wieviel: Erwachsene 19,00 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre freier Eintritt
- Wer: Kontakt unter Fon +31 (0) 205705200 sowie mehr Infos auf der Homepage www.vangoghmuseum.nl
Ausstellung: Caravaggio. Bernini. Barock in Rom
Rijksmuseum Amsterdam - Caravaggio. Bernini. Barock in Rom
Das beginnende 17. Jahrhundert gerät in der italienischen Kunstszene zu einer Zeitenwende: Zunächst ist es dem Maler Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571-1610) vorbehalten, die Motive seiner Bilder auf bislang ungekannt realistische Weise darzustellen. Dabei bedient er sich kräftiger Licht- und Schatteneffekte. Wenig später gelingt es Gian Lorenzo Bernini (1598-1680), dem Genre der Bildhauerei ähnlich neue Impulse zu verleihen. Beide Künstler waren in Rom beheimatet, als sie die Kunstszene mit einem ebenso dramatischen wie effektvollen und emotionalen Stil aufmischten. Erst sehr viel später fand diese Ausdrucksform auch in vielen anderen Teilen Europas Anklang. Sie sollte als Barock in die Kunstgeschichte eingehen.
In einer groß angelegten Ausstellung widmet sich das Rijksmuseum ab dem 14. Februar unter dem Titel 2Caravaggio. Bernini. Barock in Rom" diesem Phänomen. Zu den Highlights gehört die "Dornenkrönung" Caravaggios, die sonst im Kunsthistorischen Museum in Wien zu sehen ist. Das Ausstellungshaus fungiert bei der Schau gleichzeitig als Partner des Rijksmuseums, in dessen Philipsflügel rund 80 Meisterwerke zu sehen sein werden.
Ausstellungsdaten auf einen Blick:- Wann: 14. Februar - 7. Juni 2020, Täglich 9.00 - 17.00 Uhr
- Wo: Rijksmuseum, Museumstraat 1, NL-1071 XX Amsterdam
- Wieviel: Erwachsene ab 18 Jahre 20,00 Euro - online 19,00 Euro
- Wer: Kontakt unter Fon +31 (0) 206747000, mehr Infos auf der Internetseite www.rijksmuseum.nl