womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Göta Kanal - Informationen und Anregungen für Ihre Tour an die beliebte Attraktion in Schweden

Wenn Sie eine individuelle Tour zum Göta Kanal planen, finden Sie hier weitere Informationen und Anregungen Schwedens Blaues Band - Trollhätte Kanal und Göta Kanal - bilden zusammen eine Strecke von 390 Kilometern und verbinden Schwedens Ost- und Westküste.

Für Wohnmobiltouristen: Infos für Ihren Wohnmobilurlaub bekommen Sie in dem Beitrag "Mit dem Wohnmobil zum Göta-Kanal".


Tour zum Göta Kanal - Touristenattraktion mit Geschichte vom See Vänern bis Mem

Schleusentreppe im Göta Kanal - vom See Vänern bis Slätbaken bei MemDie Schleusentreppe in Berg (Foto: Renate Lorenzen)Vom See Vänern bei Sjötorp über den Vättern bis in die Ostseebucht Slätbaken in der Nähe des Ortes Mem erstreckt sich der Göta Kanal auf einer Länge von 190 km mit 58 Schleusen. Der Göta Kanal bildet zusammen mit dem Trollhätte Kanal, der im Jahr 1800 eingeweiht wurde und von Göteborg am Kattegat bis zum See Vänern reicht, Schwedens sogenanntes „Blaues Band". Die gesamte Strecke des Trollhätte Kanals und des Göta Kanals beträgt 390 Kilometer und verbindet Schwedens Ost- und Westküste.

Mit dem Wohnmobil zum Göta Kanal - Tipps für Campingplatz und Stellplatz

SjoetorpIn Sjötorp an der Schleuse (Foto: Derek Belz)Wenn Sie mit dem Wohnmobil zum Göta Kanal fahren, stehen Ihnen entlang des Kanals viele Camping- und Wohnmobilstellplätze zum Übernachten zur Verfügung. Nachfolgend einige Tipps für Campinplatz und Stellplatz.

Die Stellplätze für Wohnmobile liegen zumeist an den Marinas der Kanalgesellschaft „AB Göta kanalbolag". Sie können nicht vorab gebucht werden, und nicht immer stehen Strom sowie Ver-und Entsorgungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Radroute am Göta-Kanal wird siebter Nationaler Radtourismusweg

Radroute am Göta-Kanal - Nationaler Radtourismusweg Radfahrerinnen und Radfahrer am Göta-Kanal (Foto: Jesper Anhede)Die Radroute am Göta-Kanal wird 10. Juni 2023 zertifizierter Nationaler Radtourismusweg. Das ist inzwischen der siebte zertifizierte Radfernweg in Schweden. Die Bezeichnung bürgt für einen Top-Zustand ebenso wie für ein breites Angebot an Service und Aktivitäten - ganz im Sinne nachhaltigen Reisens.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.