Radroute am Göta-Kanal wird siebter Nationaler Radtourismusweg
Radfahrerinnen und Radfahrer am Göta-Kanal (Foto: Jesper Anhede)Die Radroute am Göta-Kanal wird 10. Juni 2023 zertifizierter Nationaler Radtourismusweg. Das ist inzwischen der siebte zertifizierte Radfernweg in Schweden. Die Bezeichnung bürgt für einen Top-Zustand ebenso wie für ein breites Angebot an Service und Aktivitäten - ganz im Sinne nachhaltigen Reisens.
1832 als Bindeglied zwischen Nord- und Ostsee fertig gestellt, zieht sich der Göta-Kanal durch idyllische Landschaft von Sjötorp im Westen bis zum Dörfchen Mem im Osten. Auf 87 Kilometern säumen ihn dabei die alten Treidelpfade. Einst zogen auf ihnen Pferde schwer beladene Kähne hinter sich her. Doch wer hier in die Pedale tritt, braucht keine Pferdestärke: Der autofreie Weg ist so flach, dass ihn sogar jüngste Radfans gut bewältigen können. Langweilig wird es dabei nie. Wie die Kanalschiffe oder die vielen Freizeitboote eine der 58 Schleusen passieren, ist jedes Mal ein Schauspiel, und Begegnungen mit den flauschigen Kanalschafen lieben nicht nur Kinder. Zu den Highlights gehören u.a. eine Zeitreise ins Schweden von Anno Dazumal im Freilichtmuseum in Linköping oder eine Schatzsuche auf der Festung Karlsborg am Vättern.
Die fünf Seen, die der Kanal verbindet, lassen sich bequem per Fähre überqueren. Hungrige können in unzähligen Cafés und Restaurants ihre Energiereserven auffüllen. Wer dabei etwas ganz Besonderes erleben möchte, bucht im Rahmen der Aktion „Ein Land wird Restaurant“ einen Tisch in der Natur direkt am Kanal.
- Mehr Informationen auf der Homepage www.gotakanal.se/de
Göta-Kanal-Route Etappe 1: Sjötorp - Töreboda
Göta-Kanal-Route Etappe 2: Töreboda - Tåtorp
Göta-Kanal-Route Etappe 3: Tåtorp - Karlsborg
Göta-Kanal-Route Etappe 4: Motala - Borensberg
Göta-Kanal-Route Etappe 5: Borensberg - Berg
Göta-Kanal-Route Etappe 6: Berg - Asplången
Göta-Kanal-Route Etappe 7: Asplången - Mem
Die sieben nationalen Radfernwege Schwedens im Überblick:
- Kattegatleden (390 Kilometer) - Der Kattegattleden erstreckt sich von Göteborg im Norden bis nach Helsingborg im Süden.
- Sydostleden (274 Kilometer) - Der Sydostleden führt von Växjö in Småland bis zur Küste Österlens, der „Toskana Schwedens“.
- Sydkustleden (260 Kilometer) - Der Sydkustleden führt von Simrishamn an der Ostküste Skånes entlang der Küste bis nach Helsingborg am Öresund.
- Unionsleden (350 Kilometer) - Der Unionsleden erstreckt sich von Karlstad bis nach Moss in Norwegen.
- Ätradalsleden (200 Kilometer) - Der Ätradalsleden führt von Falköping nach Falkenberg, zum Teil auf ehemaligen Eisenbahndämmen.
- Vänerleden (640 Kilometer) - Der Vänerleden führt um Schwedens größten See Vänern herum.
- Göta-Kanal-Radweg (220 Kilometer) - Der Göta-Kanal-Radweg führt von Mem im Osten bis nach Sjötorp im Westen.