Citytrip Jönköping - Stadterlebnis am südlichen Ende des Vättern
Blick ins Streichholzmuseum in Jönköping (Foto: Tina Stafrén / imagebank.sweden.se)Jönköping liegt wunderschön am südlichen Ende des Vättern - umgeben von Wasser, Wäldern und sanften Erhebungen. Neben Natur und Kultur stehen auf einem Citytrip nach Jönköping Kulinarik und Shopping im Mittelpunkt. Jönköping bietet ein hochwertiges Angebot an Restaurants und Geschäften. Wer Wert auf Zutaten aus der Region legt, findet immer ein Restaurant oder Café, das lokale Qualitätserzeugnisse auf der Speisekarte hat. Das Interesse der Besucher:innen an regionalen Produkten hat auch in Jönköping sehr zugenommen.
Jönköping ist ein Ort mit viel Historie. Zum Kennenlernen der Vergangenheit stehen einige Museen in der Stadt und im nahegelegenen Huskvarna zur Verfügung. Weltberühmt ist das Streichholzmuseum - eines von insgesamt drei Museen dieser Art auf der Welt. Untergebracht ist es in einem wunderschönen Holzhaus von 1848. Sie erfahren, wie die Streichholzindustrie in der Region entstanden ist, u.a. viel über die Voraussetzungen des Industriezweiges, die Menschen, die das Weltunternehmen aufgebaut haben und welche Maschinen für die Streichholzherstellung entwickelt und verwendet wurden.
Eng verbunden mit Jönköping ist der Maler John Bauer (1882-1918). Jönköping war seine Heimatstadt, und in den Wäldern außerhalb der Stadt fand er Inspirationen für seine Bilder von Trollen, Elfen und anderen Fabelwesen, die ihn berühmt machten. Kennenlernen kann man den Künstler im Regionalmuseum von Jönköping, das seine Bilder und sein Leben in der Ausstellung "Follow John" präsentiert.
Außerhalb von Jönköping liegt der Vorort Huskvarna, wo das Museum Huskvarna zu finden ist, dass den weltbekannten Industriebetrieb mit gleichem Namen vorstellt. 1689 startete Huskvarna mit der Herstellung von Musketen und anderen Waffen. Es folgte 1872 die Produktion von Nähmaschinen, weiterhin wurden Herde, Fahrräder, Mopeds, Motorräder, Kettensägen, Rasenmäher etc. produziert. Das Husqvarna-Museum präsentiert über 300 Jahre technische Entwicklung in einem der ältesten Industrieunternehmen der Welt.
Der Rosengarten von Rosenlund (Rosenlunds herrgård och rosarium)
Rosenlund - ein Ausflug für die ganze Familie (Foto: Smålands Turism)In kurzer Entfernung zum Vättern-Strand befindet sich der Rosengarten von Rosenlund. Vom See führt ein malerischer Spazierweg, gesäumt von Rhododendronplantagen, zur schönen gepflegten Anlage. Das beliebte Rosarium ist 24 Stunden am Tag zugänglich, kostet keinen Eintritt und beherbergt ungefähr 375 verschiedene Rosenarten - alte und neuere Buschrosen, Kletter- und bodendeckende Rosen, Wildarten und edle Gartenrosen. Anhand von Tafeln erhalten die Besucher:innen lehrreiche Informationen die einzelnen Rosengruppen und Sorten. Jönköping zeigt, dass man auch in diesen nördlichen Breitengraden einen fantastischen Rosengarten haben kann.
Erschaffer des Rosengartens war Björn Kalin, Landschaftsarchitekt bei der Gemeinde Jönköping. Seit mehr als 25 Jahren arbeitete er zusammen mit Kolleginnen und Kollegen sowie Bauunternehmern an der Realisierung des Gartens. Björn ist inzwischen im Ruhestand, und die Gartenbauingenieurin Camilla Lagerstedt ist jetzt für die Planung und Entwicklung der Anlage zuständig.
Übrigens: Der Rosengarten Rosarium wurde von der World Federation of Rose Societies (WFRS) mit dem Award of Garden Excellence ausgezeichnet und zählt zu den besten Rosengärten der Welt und. Der Preis wird alle drei Jahre verliehen, und Rosenlunds Rosarium steht auf der Liste zusammen mit anderen fantastischen Rosengärten, wie dem Rudolf W. van der Goot Rosengarten, der Roseraie Princesse Grace de Monaco, Il Roseto Botanico 'Carla Fineschi' und dem Rosarium Sangerhausen.
Tipp: Im Sommer lädt das gemütliche Sommer-Café des Rosengartens zum Verweilen ein.
Weitere Infos zum City-Trip Jönköping:
- auf www.visitsmaland.se/de/regionen/jonkoping
- auf jkpg.com/en
- auf womos.info in den Beiträgen Tourentipp Vättern See - eine Reise an den zweitgrößten See in Schweden und Mit dem Wohnmobil zum Vättern See - Stellplatz, Campingplatz