womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Val Bedretto im Nordtessin - imposante Bergwelt vom Gotthard-Pass bis zum Nufenen-Pass

Val Bedretto Nordtessin - zwischen Gotthard-Pass und Nufenen-PassAlpine Bergwelt im Val Bedretto - Nordtessin (Fotoquelle Clipdealer)Das Bedretto-Tal (Val Bedretto) ist ein langgezogenes Tal im Nordtessin, das von Airolo am Fuss vom Gotthard-Pass bis zum Nufenenpass reicht. Die imposante Bergwelt ist im Winter besonders schneereich und bietet Wintersport in vielen Facetten, im Sommer ist das Val Bedretto ein vielseitiges Wander- und Mountainbiking-Gebiet.

Für Wanderer und Mountainbiker - Panoramawege Alto del Tremorgio und Strada degli Alpi

Im Val Bedretto finden Wanderer und Mountainbiker zwei Panoramawege mit beeindruckendem Ausblick auf das Gotthard-Massiv. Beide Wege sind rund 14 Kilometer lang und haben ihren Ausgangspunkt bei Airolo auf der Alp von Pesciüm, die von Airolo aus mit einer Seilbahn erreichbar ist. Der Höhenweg "Alto del Tremorgio" führt entlang des Tals der Leventina und die "Strada degli Alpi" durch das Val Bedretto. Die "Strada degli Alpi" ist auch ein beliebtes Ziel bei technisch versierten Mountainbikern.

Der Tipp - Mineralienmuseum Grotta Cioss Prato

Den Besuch des Mineralienmusems „Grotta Cioss Prato“ sollte man sich nicht entgehen lassen. In einem unterirdischen Felsenareal kann man Eisenrosen, Tessinerhabitus-Quarz, Nadelquarz und viele weitere seltene Mineralien bewundern, die der Kristall- und Mineraliensucher - in der Schweiz auch Strahler genannt - Gilberto Leonardi aus dem Gotthardgebiet und den umliegenden Tälern des nördlichen Tessins hier zusammengetragen hat. Die Öffnungszeiten finden Interessierte auf der Internetseite der Skistation Cioss Prato.

Wiedereröffnung Capanna Piansecco

Capanna Piansecco - im Val BedrettoCapanna Piansecco erstrahlt in neuem Gewand (Foto: © Danilo Mazzarello)Nach 21 Monaten Bauzeit hat der Schweizer Alpen Club 2020 die Piansecco-Hütte wiedereröffnet, die sich nun in neuem modernen Gewand präsentiert. Sie gilt ein beliebtes Ziel für die ganze Familie, denn der Aufstieg aus dem Tal mit Start in All’Acqua dauert nur eine Stunde. Im Winter ist die Hütte an Wochenende bewirtschaftet und Abenteuerlustige starten von hier ihre Skitouren. Wer übernachten möchte, wir aktuell gebeten vorher zu reservieren.

Für Familien - Skistation Cioss Prato und Schneeschuhwanderung

Im Winter besonders beliebt bei Familien ist die von Agnese und Marco Leonardi geführte kleine Skistation Cioss Prato. Während die Kleinen die ersten Schwünge versuchen, sitzen die Eltern gemütlich vor der Hütte und können dabei zusehen oder sich stärken, vielleicht mit dem Käse der Alpe Cioss Prato, der hier probiert werden kann.

Die unberührte, alpine Winterlandschaft des Bedrettotals ist ideal für Schneeschuhwanderungen und Skitouren. Sie können diese Tour auf eigene Faust machen oder eine geführte Tour buchen. Schneeschuhe können an der Skistation Cioss Prato ausgeliehen werden. Der Rundweg ist 3,8 Kilometer lang und hat nur minimale Höhenunterschiede, so dass er in ca. 1,5 Stunden zu bewältigen ist. Es geht durch die verschneite Winterlandschaft - vorbei an Lärchen und Tannen, an denen Lehrtafeln über die Tiere des Waldes informieren. Zudem geben entlang des Weges ehemalige Gerätschaften aus der Landwirtschaft Auskunft über das einstige nicht immer leichte Leben im Tal.

Linktipp Val Bedretto

Informationen zur Skistation Cioss Prato und Schneeschuhwanderungen im Bedrettotal auf der Homepage - ciossprato.jimdo.com

Informationen zum Mineralienmuseum Grotta Cioss Prato - www.kristalle.ch

Informationen zur Piansecco-Hütte - www.capannapiansecco.ch

Urlaubsinformationen für die Region bei der Tessiner Tourismusagentur (Agenzia turistica ticinese - ATT) -  www.ticino.ch (die Informationen sind auch auf Deutsch verfügbar)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.