Citytrip Lugano am Luganer See - Tourentipp für die grösste Stadt im Tessin
Blick auf den LuganerseeDer Citytrip Lugano führt in die grösste Stadt im Tessin. Im Tourentipp finden Sie alles von allgemeinen Informationen über Sightseeing-Tipps und Events bis hin zu Camping- und Wohnmobilstellplätzen.
Luganos Bürger:innen sind weltoffen, freundlich und traditionsbewusst, was sich auch in der Stadt widerspiegelt. Ein Flair von menschenfreundlicher Idylle mit Parks, Gärten, Villen und Kirchen steht Läden, Boutiquen und Einkaufszentren jeder Art sowie der Finanzplatz Lugano - dem drittgrössten Finanzzentrum der Schweiz - gegenüber.
Die reizvolle Lage am Luganer See umgeben von majestätischen Bergen und das milde Klima machen Lugano zu einem Reiseziel bereits im Frühjahr. Die Kamelien blühen, Arkaden und Plätze laden die Besucher:innen zu ausgedehnten und erholsamen Spaziergängen ein. Auch die Seepromenade und der Stadtpark Ciani sind ideale Refugien, um die Seele baumeln lassen - immer in der Nähe des Stadtzentrums.
Historisches Stadtzentrum von Lugano
Das historische Stadtzentrum ist das Aushängeschild von Lugano und lässt sich gut zu Fuss erkunden. In dem Labyrinth kleiner Gassen und schöner Plätze, wie Piazza Manzoni, Piazza Dante und Piazza Riforma, finden sich verschiedenste Cafés und Restaurants. Sehenswert an der Piazza della Riforma ist der 1844 im Stil des Neoklassizismus erbaute Palazzo Civico, der seit 1890 die Ratsversammlung, das Rathaus und die Stadtverwaltung beherbergt. Das Atrium im Innenbereich dient während der sommerlichen Jahreszeit als Location für Kulturevents wie das Festival der Poesie "Poestate". Unweit der Altstadt stehen am Piazza Luini, der dem Maler Bernardino Luini gewidmet ist, das Kulturzentrum LAC (Lugano Arte e Cultura) und die Kirche Santa Maria degli Angeli. Im Inneren der Kirche können die Werke von Bernardino Luini bewundert werden, dem Lieblingsschüler von Leonardo da Vinci, der von 1527 bis 1530 in der Kirche sowie in der Abtei gearbeitet hat.
Tessiner Küche
Die traditionellen Gerichte der Tessiner Küche ähneln denen der benachbarten Lombardei. Zu ihnen gehören Kutteln, Risotto, gebratenes Fleisch, Wildpfeffer, Schmorbraten sowie Fisch - im Ofen, in der Pfanne oder mariniert zubereitet. Aromatische Frisch- und Hartkäsesorten werden mit Graubrot gegessen oder der Polenta zugefügt, um ihr einen kräftigen Geschmack zu geben. Als Abschluss werden u.a. Brotkuchen, Grappa oder Nocino serviert. Letzterer ist ein Likör auf Nussbasis, von dem es heisst, dass Mönche die Rezeptur entwickelt haben.
Eine echte Tessiner Institution ist das Grotto. In dem rustikalen Lokal - man sitzt oft im Schatten alter Bäume an Tischen und Bänken aus Granit - schmecken die einheimischen Gerichte besonders gut. Salami, marinierter Fisch, Vitello Tonnato (gebratenes Kalbfleisch (als warme oder kalte Speise, je nach Jahreszeit), Cazzöla, Pilze oder Weich- und Hartkäse sind beliebte Speisen im Grotto. Dazu wird Tessiner Merlot aus dem Tazzino, dem typischen Weinbecher, getrunken - oder auch ein Barbera mit Zitronenlimonade, der auch den grössten Durst löscht.
Dank des milden, sonnigen Klimas ist das Tessin eine ideale Region, um Wein anzubauen. Zu den beliebten Weinsorten gehört der Merlot. Aus den Trauben entsteht ein herrlicher Wein in lebhaftem und intensivem Rot und einem ausgeglichenen Geschmacksverhältnis. Dieser vergleichsweise trockene Wein passt ausgezeichnet zu den typischen Gerichten der Region, von gegrillten Fleischsorten bis hin zu Hartkäse. Um die Weine des Tessins kennenzulernen, empfiehlt sich ein Besuch in den Kellereien der Region zu einer Weinprobe, vielleicht sogar mit einer Verkostung von typischen Wurstwaren und anderen Spezialitäten der Region.
Weiterführende Links:
- Zur offiziellen Homepage von Lugano Region - www.luganoregion.com/de
- Wenn Sie mit dem Wohnmobil nach Lugano fahren - Mit dem Wohnmobil ins Tessin - Stellplatz und Parkplatz
- Zur Erlebniskarte Tessin - nach Stellplätzen, Orten, Reisezielen und Attraktionen im Tessin suchen
Mehr Sightseeing- und Erlebnis-Tipps für Lugano auf womos.info
Im Beitrag Naturerlebnisse im Tessin - Ausflüge, Radfahren, Wandern, Klettern:
- Botanischer Garten Parco botanico San Grato
- MTB-Trail am Monte Tamaro bei Lugano
- Monte Bar - im Abendrot leuchtende Berge
- Auf den Monte San Salvatore mit der Standseilbahn
Im Beitrag Kulturerlebnisse im Tessin - Sehenswürdigkeiten aus Kunst, Architektur und Geschichte:
- Museum Hermann Hesse Montagnola bei Lugano