Tipps für Outdoorerlebnisse und Freizeitaktivitäten im Aargau - Wandern, Radfahren, Wassersport
Blick auf den Ort Kaiserstuhl im Aargau (Foto: Bad Zurzach Tourismus AG)Naturfans und Sportbegeisterte finden Tipps für Outdoorerlebnisse und Freizeitaktivitäten im Aargau, unter anderem aus den Bereichen Wandern, Radfahren oder Wassersport.
Für Freizeitaktivitäten wie Wandern und Radfahren ist der Auenschutzpark Aargau geeignet. Die geschützten Auengebiete an den Flüssen Aare, Reuss, Limmat, Bünz und Rhein stellen Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen zur Verfügung. Als Wasserschloss der Schweiz wird ein gigantisches Becken bezeichnet, in dem die Flüsse Aare, Reuss und Limmat zusammenkommen. Durch diese Auenpark-Landschaft fließen insgesamt 40% der gesamten Wassermenge der Schweiz.
Ein weiteres landschaftliches Highlight ist der Jurapark Aargau. Der regionale Naturpark von nationaler Bedeutung bietet Erholung und Entschleunigung. Er befindet sich in der Hügellandschaft zwischen Aarau, Brugg, Laufenburg und Rheinfelden. Ein Stück des Jura-Höhenweges führt durch die Region. Der Jura-Höhenweg ist der älteste Fernwanderweg der Schweiz, der seit 1905 die Städte Zürich und Genf verbindet. Die Route von Brugg auf die Staffelegg führt durch das Dorf Linn, das bekannt ist für seine eindrucksvolle und sagenumwobene Linde.
Abwechslungsreich für Naturliebhaber:innen ist der Hochrhein. Zwischen dem Bodensee und Basel wird der Rhein als "Hochrhein" bezeichnet und bildet weitgehend die natürliche Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz. Der Abschnitt im Aargau wird auch "Amazonas der Schweiz" genannt, gekennzeichnet ist er von einer ursprünglichen Flusslandschaft und der Auenlandschaft mit ihrer Artenvielfalt.
Hochrhein - Historische Salzstrasse
Die historische Salzstrasse im Abschnitt Aargauer Hochrhein
Entlang des Abschnitts des Aargauer Hochrheins verläuft der Themen-Wanderweg "Historische Salzstraße", und zwar von der kleinen Stadt Kaiserstuhl bis zur ehemaligen Römerstadt Kaiseraugst. Sie erkunden die facettenreiche Natur des Aargauer Hochrheins aus nächster Nähe.
Über das Projekt "Aargauer Hochrhein"
Das Projekt "Aargauer Hochrhein" der neuen Regionalpolitik NRP soll die ursprüngliche Flusslandschaft bekannt machen und alle Einwohner:innen der Schweiz und der umliegenden Länder anziehen und inspirieren. So steht neben der besonderen Natur des Hochrheins auch Sport und Freizeit am und im Wasser im Fokus. Im Bereich des Aargauer Hochrheins bieten sich u.a. Aktivitäten, wie das traditionelle Rheinschwimmen, eine Stand-Up-Paddle-Tour, eine Schifffahrt oder das Übersetzen mit der Fähre an. Eine Fahrrad- oder Wandertour entlang des Rheinufers lässt sich kombinieren mit dem Halt an einer Feuerstelle oder einem Streifzug durch die idyllischen Altstädte am Aargauer Hochrhein. Das Projekt wird zusammen von Bad Zurzach Tourismus, Laufenburg Tourismus, Tourismus Rheinfelden, dem Jurapark Aargau und Aargau Tourismus realisiert.
Wanderung "Historische Salzstrasse"