Die Parkabtei in Leuven – ab Herbst 2017 mit dem Museum PARCUM
Parkabtei - Chor der Abteikirche (Foto: Visitflanders)Die Parkabtei in Leuven wurde im Jahr 1129 gegründet und zählt zu den schönsten und am besten erhaltenen Abteien Flanderns. Nach umfangreicher Sanierung öffnet die Abtei am 25. Oktober 2017 wieder ihre Tore und macht große Teile der Klosteranlage wieder der Öffentlichkeit zugänglich. Die Gänge mit den Glasfenstern sollen ab 2018 besichtigt werden können, bis 2019 soll auch die Restaurierung des Speisesaals und der prachtvollen Klosterbibliothek abgeschlossen sein.
Die Parkabtei wird von der Ordensgemeinschaft der Prämonstratenser bewohnt, die in Flandern auch als Norbertiner bekannt sind. Seit der Gründung entwickelte sich das Kloster schnell zu einer der führenden Abteien der südlichen Niederlande. Die Glanzlichter des 42 Hektar großen Abteikomplexes sind die romanische Klosterkirche, das monumentale Norbertustor im klassizistischen Stil, prächtige Stuckgewölbe und eine großzügige Parkanlage mit Alleen, Fischteichen und Wiesen. Die Klostergebäude und ihre Innenausstattung sind seit dem 17. Jahrhundert nahezu unverändert.
Das neu geschaffene Museum PARCUM ist im restaurierten Westflügel der Abtei untergebracht. Wechselnde Ausstellungen zu Religion, Kunst und Kultur sollen die Einblicke in die flämische Kloster- und Ordensgeschichte vertiefen.
PARCUM
Abdij van Park 7
BE-3001 Heverlee
Fon +32 (0)16 40 01 51
Email info(at)parcum.be
Internet: www.parcum.be
Di – So 10.00 – 17.00 Uhr (ab 25. Oktober 2017)
Erwachsene - 10,00 Euro
Ermäßigt - 8,00 Euro
12 – 18 Jahre - 5,00 Euro
Kinder bis 12 Jahre - freier Eintritt
(Audio-Guide im Eintrittspreis enthalten)
Führungen auf Anmeldung (max. 20 Personen):
- Ausstellung PARCUM (1,5 Stunden) – 8,00 Euro pro Person, 70,00 Euro pro Guide
- Ausstellung PARCUM und Parkabtei (2,0 Stunden) – 8,00 Euro pro Person, 90,00 Euro pro Guide
Anmeldung zwei Wochen vorher unter bezoek(at)parcum.be