Wattenmeercenter in Ribe – das Tor zum UNESCO-Welterbe
Das Wattenmeercenter in Ribe - eine Kombination aus moderner Baukunst und natürlichen Materialien (Foto: Adam Mørk)Seit 2014 ist das dänische Wattenmeer Weltnaturerbe der UNESCO. Wer mehr über die süddänische Nordseeküste erfahren möchte, bekommt ab Februar 2017 im neuen Wattenmeercenter in Ribe interessante und ausführliche Informationen.
Am 3. Februar eröffnet das neue „Wattenmeercenter – Tor zum UNESCO-Welterbe“ (dän. „Vadehavscentret – porten til UNESCO verdensarv“) nach knapp zweijähriger Neu- und Umbauphase wieder für Besucher. Das neue Erlebnis- und Naturcenter vermittelt nun auf 2.800 Quadratmetern Wissenswertes zu Flora und Fauna des 147.000 Hektar großen Nationalparks Wattenmeer.
Ausstellungsschwerpunkt ist die Dauerausstellung „Die Zugvögel des Wattenmeeres“, die die Bedeutung der Region für die Fauna umfassend erläutern, denn zweimal im Jahr überfliegen rund 15 Millionen Zugvögel das Wattenmeer. Hunderttausende der Zugvögel rasten im Frühjahr und Herbst hier auch. Dann gibt es oft beeindruckende Formationen am Himmel, wenn sie vor ihrer Abendruhe in großen Schwärmen über das Land fliegen. Dieses Phänomen nennen die Dänen „Sort Sol“ (übersetzt „Schwarze Sonne“). Zu diesen beeindruckenden Naturschauspielen bieten ausgebildete Naturguides Führungen an. Weiterhin stehen regelmäßige Touren wie klassische Wattwanderungen, Austernsafaris, Robbensafaris und Vogelbeobachtungen auf dem Programm des Wattenmeercenters.
Das Erlebniscenter ist nach einem Entwurf der dänischen Architektin Dorte Mandrup entstanden. Es fällt auf durch die moderne Baukunst kombiniert mit traditionellen Materialien der Region. So wurde beispielsweise für die Fassade und das Dach des sich weit in die Landschaft öffnenden Gebäudes der Werkstoff Stroh verwendet.
Wattenmeercenter
Okholmvej 5, Vester Vedsted
DK-6760 Ribe
Fon +45 75446161
Email info(at)vadehavscentret.dk
www.vadehavscentret.dk
Täglich 10.00 - 17.00 Uhr (Mai bis September)
Täglich 10.00 - 16.00 Uhr (Oktober bis April)
(24., 25., 26. und 31. Dezember, 1. Januar geschlossen)
Erwachsene: 100 DKK / 14,00 Euro
Kinder: 50 DKK / 7,00 Euro
Wenn Sie mit dem Wohnmobil nach Süddänemark fahren reisen, finden Sie hier weitere Informationen: Insel Rømø Reiseinformationen, Camping- und Stellplätze
Event-Tipps - Was ist los auf Rømø?
Weitere Beiträge zum süddänischen Nationalpark Wattenmeer auf womos.info: