Regensburg - Infos, Adressen und Tipps
Sie suchen nach Adressen und Tipps für Kulinarik, Shopping, Reiseliteratur, An- und Abreise, Kunsthandwerk sowie regionale Produkte oder Spezialitäten für Ihren Aufenthalt in Regensburg? Wir freuen uns, wenn Sie die ein oder andere Empfehlung aus der Rubrik "Adressen und Tipps" ausprobieren. Die mit (+) gekennzeichneten Beiträge sind Werbelinks.
Historische Wurstküche
Wurstkuchl - die historische Wurstküche seit über 500 Jahren
Gleich neben der Steinernen Brücke in Regensburg - in der Thundorferstr. 3 - befindet sich die "älteste Würtschenbude" der Welt, offiziell darf sie sich so nennen. Die historische Wurstküche gibt es seit über 500 Jahren. Hier in einer kleinen Hütte am Ufer der Donau haben schon im Mittelalter Steinmetze und Hafenarbeiter eine Stärkung zu sich genommen. Und vieles ist bis heute beim Alten geblieben. Auf einem offenen Holzkohlengrill wird die hausgemachte Wurst aus Hinterschinken vom Schwein zubereitet. Das Sauerkraut kommt aus dem eigenen Gärkeller, und der Senf wird nach einem altem Rezept aus dem 19. Jahrhundert hergestellt.
Tipp: Wer in der beliebten Sehenswürdigkeit von Regensburg einkehrt, bestellt die traditionellen "Sechs auf Kraut". Das sind 6 kleine Bratwürste vom Rost mit Sauerkraut.
Informationen zur historischen Wurstküche im Internet: www.wurstkuchl.de
Frische Zubereitung von „Sechs auf Kraut“ in der historischen Wurstküche. (Foto: Regensburg Tourismus GmbH / Maurer)
Regensburg Info
Weitere Infos folgen in Kürze.