Mit dem Wohnmobil nach Usedom - Camping- und Wohnmobilstellplätze auf der Ostsee-Insel
Wer mit dem Wohnmobil nach Usedom fährt, hat eine gute Auswahl an Camping- und Wohnmobilstellplätzen. Viele liegen direkt am Ostseestrand und bieten alles für den perfekten Camping-Urlaub, andere wiederum sind am ruhigen Achterwasser zu finden und haben die einmalige Natur des Naturparks Usedom direkt vor der Tür des Wohnmobils.
Wer in der Hauptsaison nach Usedom fährt, sollte sich im voraus um einen Stellplatz kümmern, da die Camping- und Wohnmobilstellplätze überwiegend ausgebucht sind. Eine 20-seitige Campingbroschüre im A5-Querformat der Usedom Tourismus GmbH informiert über elf Camping- und Stellplätze auf der Insel Usedom. Diese kann hier bestellt werden.
Campingplatz Stubbenfelde
Im Ortsteil Stubbenfelde des Seebades Loddin, das in Inselmitte zu finden ist, liegt der gut ausgestattete Campingplatz. Inmitten des Naturparks abseits der Hektik campen Sie nicht weit vom kilometerlangen Sandstrand der Insel Usedom und mit dem direkten Strandzugang sind Sie schnell an der Ostsee. Rund 250 Meter vom Campingplatz entfernt hält die Usdomer Bäderbahn, die im halbstündlichen Takt hier hält und mit der ohne Auto die Insel und die nähere Umgebung, wie Peenemünde, Swinemünde oder Stralsund entdeckt werden kann.
Campingplatz Stubbenfelde
Waldstraße 12
17459 Seebad Stubbenfelde
Fon (038375) 20606
Email info(at)stubbenfelde.de
www.stubbenfelde.de
270 Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte
Komfortstellplätze mit TV-Anschluss (Kabelanschluss), Stromanschluss (10A), Wasser- und Abwasseranschluss, teilweise WLAN
Gasflaschentausch
zentrale Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile
Campingzubehör im Shop
3 Sanitärgebäude mit WC, Dusche (Duschmünze erforderlich), Waschkabine
Haustiere erlaubt
Waschmaschine und Trockner
mietbare Familienbadezimmer
Restaurant und Bistro
Spielplatz
Fahrradverleih
Finnische Sauna, Sanarium, Solarium, Fitnessstudio
je nach Saisonzeiten und Kategorie ab 21,00 Euro (inkl. 2 Personen, Strom - 10A, Wasser- und Abwasser, Kabel-TV-Anschluss, WLan kostenfrei)
Hund je nach Saisonzeit 2,50 bzw. 3,00 Euro
Duschmünze 1,00 Euro
Ostern bis Anfang November
Dünencamp Karlshagen
Im Norden von Usedom liegt direkt hinter den Dünen das Dünencamp Karlshagen. Der Campingplatz erstreckt sich rund 1 Kilometer entlang der Ostsee. Er ist ganzjährig geöffnet mit mit 5 Sternen klassifiziert. Das Ostseebad Karlshagen liegt im unberührtesten Teil der Insel, und der Sandstrand ist hier bis zu 80 Meter breit. Der Ostseestrand ist Veranstaltungsort für Events wie das Ultimate Frisbee Turnier, den Usedom Beach Cup oder den Beach Soccer Cup.
Dünencamp Karlshagen
Zeltplatzstraße
17449 Karlshagen
Fon (038371) 20291
Email camping(at)karlshagen.de
www.duenencamp.de
340 Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte
TV-Anschluss (kostenpflichtig)
WLAN im Bereich der Rezeption (kostenfrei)
Wohnmobilentsorgungsstation
Moderne Sanitäranlagen (Dusche kostenfrei)
Waschmaschine und Trockner
Spielplatz
Haustiere erlaubt
je nach Saisonzeit und Länge des Wohnmobils 6,00 - 16,50 Euro
Gebühr pro Person je nach Saisonzeit 6,00 - 8,00 Euro
Strompauschale pro Nacht 2,50 Euro
Reservierungsgebühr 10,00 Euro
ganzjährig geöffnet
Stellplatz Halbinsel Peenemünde
Peenemünde ganz im Norden der Insel Usedom ist bekannt für das Historisch-Technische Museum, das Museumsschiff Hans Beimler oder das Maritime Museum Peenemünde U-461. Direkt am Hafenbecken hinter dem Restaurantschiff zum dünnen Hering befindet sich der naturbelassene Stellplatz. Von hier aus sind alle Attraktionen von Peenemünde zu Fuß zu erreichen. Zum Sanitärbereich im nahe gelegenen Apartment- Hotel sind es nur wenige Meter. Eine Reservierung ist lt. Betreiber nicht erforderlich. Die Anmeldung erfolgt in der Hafengalerie direkt am Stellplatz.
Resort Halbinsel Peenemünde
Fährstrasse 9
17449 Peenemünde
Email info(at)halbinsel-peenemuende.de
www.halbinsel-peenemuende.de
80 Stellplätze für Wohnmobile
Brötchenservice
Gaststätte
Strom
Ver- und Entsorgung
Entsorgung Chemie-Toilette
Sanitäranlage mit Dusche und WC
Haustiere erlaubt
Stellplatz je nach Saisonzeit 8,00 bzw. 10,00 Euro
Person pro Übernachtung 2,00 Euro
WLAN für 2 Stunden 3,00 Euro
Duschmarke 2,00 Euro
Ver- und Entsorgung jeweils 1,00 Euro
Strom pro Tag 2,00 Euro
Hund gratis
1. April - Mitte November sowie Weihnachten und Neujahr
Campingplatz Ostseeblick
Der Naturcampingplatz liegt in Trassenheide, einem Ostseebad auf der Insel Usedom zwischen den Orten Karlshagen und Zinnowitz. Direkt hinter den Dünen im Kiefernschutzwald befindet sich das drei Hektar große Gelände mit Stellflächen für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte. Zum Ostseestrand ist es nicht weit, auch den Hundestrand erreicht man schnell. Der "Campingplatz Ostseeblick" ist mit vier Sternen vom DTV (Deutscher Tourismusverband) zertifiziert.
Campingplatz "Ostseeblick"
Zeltplatzstraße 20
17449 Trassenheide
Fon (038371) 20949
Email campingplatz(at)trassenheide.de
www.campingplatzostseeblick.de
300 Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte
Shop mit Waren für den täglichen Bedarf
gastronomische Einrichtungen
Strom und Wassersäulen
Ver- und Entsorgung
Entsorgung Chemie-Toilette
2 Sanitäranlagen mit Dusche und WC
Babybad
Waschmaschine und Wäschetrockner
Haustiere erlaubt - Hundedusche verfügbar
Stellplatz je nach Saisonzeit und Größe des Wohnmobil zwischen 9,00 und 14,00 Euro
Person pro Übernachtung und Person je nach Saisonzeit 3,00 bzw. 4,00 Euro
Müllentsorgung pro Übernachtung und Person 1,00 Euro
Duschmarke 1,00 Euro
Strompauschale pro Tag 2,50 Euro
Hund pro Übernachtung 4,00 Euro
Ende März bis Anfang Oktober
Natur Camping Usedom
Direkt am Achterwasser in Lütow liegt der 18 Hektar große Campingplatz Natur Camping Usedom mit Stellflächen für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte. Auf dem großen Naturgelände können außerdem Blockhäuser, Hütten, Mobilheime und Ferienhäuser angemietet werden. Im Wassersportzentrum werden Surf- und Segel-Schnupperkurse oder Charterfahrten angeboten, Kanus verliehen u.v.m. Um ein Umwelt- und Qualitätsmanagement aufzubauen, nimmt der Campingplatz beim Ecocamping e.V. teil.
Natur Camping Usedom
Zeltplatzstrasse 20
17440 Lütow
Fon +49 (0) 38377 40581
Email info(at)natur-camping-usedom.de
www.natur-camping-usedom.de
350 Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte
Shop mit Waren für den täglichen Bedarf (geöffnet von Ende Mai bis Anfang September)
in der übrigen Zeit Brötchenservice
Gaststätte „Pott&Pann“
Strom und Wasser auf den Stellplätzen
Ver- und Entsorgung
Entsorgung Chemie-Toilette
Sanitäranlagen mit Dusche und WC
Waschmaschine und Wäschetrockner
Haustiere erlaubt - Hundedusche verfügbar
3 Abenteuer-Spielplätze
Parzellierter Stellplatz je nach Saisonzeit und Größe inkl. 2 Personen zwischen 21,00 und 33,50 Euro
Stellplatz auf dem Freigelände je nach Saisonzeit und Größe des Wohnmobils zwischen 7,20 und 15,60 Euro
Person pro Übernachtung und Person je nach Saisonzeit 5,60 bzw. 14,00 Euro (inkl. Duschen und Müllgebühr)
Strompauschale pro Tag 3,10 Euro - einmalige Stromanschlussgebühr 1,50 Euro
Hund pro Übernachtung je nach Saisonzeit 2,70 bzw. 2,10 Euro
15. April - 31. Oktober