Sightseeing Tipps für den Citytrip Hannover - Attraktionen, Stadtrundgänge und Stadtführungen
Nachfolgend erhalten Sie Sightseeing Tipps für den Citytrip Hannover, die Ihnen die bedeutendsten Attraktionen der Stadt näher bringen. Am besten lernen Sie Hannover bei Stadtrundfahrten und Stadtführungen kennen. Die Hannover Marketing und Tourismus GmbH bietet zudem Stadtrundgänge an.
Travelling without moving - virtuelle 360 Grad Touren durch Hannover
Wer sich von zu Hause aus schon mal vorab die schönsten Ziele ansehen möchte, kann das unter "Travelling without moving" - also reisen ohne sich zu bewegen - tun. Hier präsentiert die Hannover Marketing und Tourismus GmbH virtuelle 360 Grad Touren durch Hannover. Je nach Interesse geht es auf einer Tour zum Beispiel durch die Herrenhäuser Gärten, das Neue Rathaus, die Marienburg oder entlang des Maschsees. Mit Virtual Reality können Sie sich den Erlebnis-Zoo Hannover, den Deister, das Steinhuder Meer oder die Altstadt von Hannover ansehen. Die Perspektiven der VR-Touren verleihen den Sehenswürdigkeiten eine besondere Aussagekraft und lassen so bekannte und unbekannte Orte, durch eine individuelle Kameraführung, zu einem neuen Erlebnis werden. Hannover kommt zu Ihnen unter Travelling without moving.
Tipps für Stadtrundfahrten, Stadtrundgängen und Stadtführungen
Eine Übersicht aller Touren, mit Infos zu Uhrzeiten und Kosten finden Sie unter www.visit-hannover.com. Hier können Sie die Führungen auch online buchen. Alle Touren sind auch als private Führungen buchbar (aktuell bis 10 Personen). Tag und Uhrzeit sind dann frei wählbar.
Flashlight-Tour
Flashlight-Tour durch Hannover
Bei der Stadtführung Flashlight-Tour durch Hannover erkunden Besucher:innen die Highlights der Stadt auf andere Weise als sonst. Da die Fassaden aus Energiespargründen nicht mehr angeleuchtet werden, erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Beginn der Führung eine Taschenlampe und beleuchten die Fassaden selbst.
Entlang des Roten Fadens – der Leitlinie zu den Sehenswürdigkeiten in Hannover – werden die Höhepunkte der Stadt im Lichtkegel der Taschenlampen entdeckt. Dazu berichten die Guides Spannendes zur Geschichte Hannovers und dem einen oder anderen Besucher fallen Details auf, die ihm im Tageslicht vielleicht bisher entgangen sind. Neben den Reliefen am Neuen Rathaus wird unter anderem die alte Wasserkunst am Landtag ins Taschenlampenlicht getaucht, zudem führt die Tour in die Altstadt.
Die Touren starten zu ausgewählten Terminen jeweils um 17.00 Uhr und dauern zwei Stunden. Die Taschenlampen bekommen alle Teilnehmer:innern vom Guide ausgehändigt, Treffpunkt ist am Neuen Rathaus.
Stadtrundfahrt
Hop-on Hop-off Stadtrundfahrt
Freitags, samstags und sonntags startet die Fahrt mit dem Doppeldecker-Bus an der Tourist-Info am Ernst-August-Platz 8. Die Route führt vorbei am Neuen Rathaus, der Altstadt, Herrenhausen, dem Maschsee oder der Eilenriede – bei gutem Wetter sogar mit offenem Dach.
Tipp: Der Kanal für Kids wurde in der Winterpause aktualisiert und wartet jetzt darauf, Kinder im Alter von 6 – 14 Jahren mit vielen Geschichten und Infos über Hannover zu begeistern. In Begleitung eines Erwachsenen fahren zwei Kinder bis 14 Jahre kostenlos mit.
Hop-on Hop-off - Stadtrundfahrt mit dem Bus (Foto: Lars Gerhardts - Hannover Marketing und Tourismus GmbH / HMTG)
Altstadtrundgang
Altstadtrundgang Hannover - gut zu Fuß
Bei diesem Klassiker, geht es für die Gäste zu Fuß durch Hannovers Innenund Altstadt, und damit direkt durch die verschiedenen Epochen der Zeitgeschichte. Vorbei an der imposanten Marktkirche und dem Leineufer, der historischen Fachwerkkulissen der Altstadt mit urigen Kneipen und kleinen Cafés und Prachtbauten wie dem Neue Rathaus oder der Oper. Tipp: Im Juni gibt es viele Zusatztermine!
Kluge Köpfe
Hannover für kluge Köpfe
Dieser Rundgang für Kinder ab 8 Jahren, der sonst nur in den Ferien stattfindet, ist die perfekte Abwechslung zum Homeschooling. Die Kindern und Jugendlichen erfahren, wo es echte Dino-Spuren in Hannover gibt, oder welcher Twitter-Eintrag Hannover weltberühmt gemacht hat. Die Guides beantworten darüber hinaus auf dieser Tour viele interessante Fragen und lüften einige Geheimnisse.
Stadtteile
Durch die Stadtteile von Hannover
Nordstadt, Linden, List: Hier geht es durch einen von Hannovers spannenden Stadtteilen, jenseits der klassischen Sehenswürdigkeiten. Auf dem ca. 2-stündigen Rundgang haben die Teilnehmer*innen die Wahl zwischen dem pulsierenden Leben in Linden, der unaufgeregte und lässige Nordstadt oder der List mit Ihrem Wohlfühl-Charme.
Fahrradrundfahrt
Auf die Räder – Fahrradrundfahrt
Jeden ersten und letzten Samstag im Monat geht es bei dieser geführten Radtour für 3 Stunden durch die grünen Oasen der Stadt. Selbstverständlich sind auch die Klassiker wie das Neue Rathaus, der Maschsee und die Herrenhäuser Gärten dabei.
Mehr Attraktionen in Hannover
Tipp: Wer auf eigene Faust die Stadtkunst von Hannover erkunden möchte, bekommt in sechs Rundgängen interessante Ein- und Ausblicke. Zum Beitrag auf womos.info: Kultur for free
Kuppelauffahrt
Die Kuppelauffahrt im Neuen Rathaus
Ausblick von der Kuppel des Neuen Rathauses in Hannover (Foto: www.wyrwa-foto.de / Hannover Marketing und Tourismus GmbH)Der Bogenaufzug der 97,73 m hohen Kuppel im Neuen Rathaus gehört mit Sicherheit zu den beliebten Attraktionen in Hannover. Die Fahrt mit dem weltweit einzigartigen Bogenaufzug ermöglicht eine einmalige Sicht über ganz Hannover, die Region und bei guten Bedingungen bis zum Harz. Auf dem Weg nach oben werden die Gäste zunächst senkrecht und dann in einem Winkel von 17 Grad in die Höhe transportiert. Die Fahrt kann durch Fenster im Dach und im Boden hautnah mitverfolgt werden.
Der Bogenaufzug ist saisonal geöffnet - im allgemeinen von Ende März bis Ende Oktober. Die Saisonzeiten können jedoch witterungsbedingt variieren. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Am Wochenende und an Feiertagen ist die Bogenauffahrt von 10.00 bis 17.30 Uhr geöffnet. Die Ticketpreise betragen für Erwachsene 4,00 Euro und für Kinder von 5 bis 14 Jahren sowie Schüler und Studenten 3,50 Euro. Die Tickets können vor Ort erworben werden. (Stand März 2023)
- Ort: Kuppelauffahrt Neues Rathaus, Trammplatz 2, 30159 Hannover
- Info: aktuelle Öffnungszeiten, Tickets etc. unter www.visit-hannover.com/bogenaufzug