womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Spy-Museum Berlin – alles rund um Spionage und Geheimdienst

Das Spy-Museum wurde im September 2015 eröffnet und ist das erste Spionagemuseum in Deutschland. Es befindet sich zentral am Leipziger Platz – ganz in der Nähe des Potsdamer Platzes. In 14 Themenbereichen, wie Agentengeheimnisse, Doppelagenten, Verrat oder Helden, widmet sich die Ausstellung der Spionage und dem Geheimdienst. Der Fokus der Ausstellung liegt auf Berlin während des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Kriegs.

Ein bekanntes Ausstellungsobjekt ist die Chiffriermaschine „Enigma", die im Zweiten Weltkrieg zur Verschlüsselung des Nachrichtenverkehrs des deutschen Militärs verwendet wurde. Anhand von unzähligen Exponaten, u.a. auch Leihgaben aus James-Bond-Filmen, Filmmaterial mit Interviews ehemaliger Top-Spione und vielen Mitmachstationen, wie Laserparcour, Password Hacker oder Verschlüsselungsmaschinen, wird der Alltag von Agenten verdeutlicht.

Das Museum im Internet: www.deutsches-spionagemuseum.de

Adresse

Spy-Museum
Leipziger Platz
10117 Berlin

Öffnungszeiten

Mo – So, 10.00 – 20.00 Uhr
24. Dezember geschlossen

Eintritt / Tickets

Normalticket: 18,00 Euro :: ermäßigt: 14,00 Euro :: Kinder bis 6 Jahre frei

Tipps & Empfehlungen

Anreise zum Museum mit U2 - Station Postdamer Platz oder S1, S2, S25 - Station Potsdamer Platz

Buchtipp für die Reiseplanung:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.