Spy-Museum Berlin – alles rund um Spionage und Geheimdienst
Das Spy-Museum wurde im September 2015 eröffnet und ist das erste Spionagemuseum in Deutschland. Es befindet sich zentral am Leipziger Platz – ganz in der Nähe des Potsdamer Platzes. In 14 Themenbereichen, wie Agentengeheimnisse, Doppelagenten, Verrat oder Helden, widmet sich die Ausstellung der Spionage und dem Geheimdienst. Der Fokus der Ausstellung liegt auf Berlin während des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Kriegs.
Ein bekanntes Ausstellungsobjekt ist die Chiffriermaschine „Enigma", die im Zweiten Weltkrieg zur Verschlüsselung des Nachrichtenverkehrs des deutschen Militärs verwendet wurde. Anhand von unzähligen Exponaten, u.a. auch Leihgaben aus James-Bond-Filmen, Filmmaterial mit Interviews ehemaliger Top-Spione und vielen Mitmachstationen, wie Laserparcour, Password Hacker oder Verschlüsselungsmaschinen, wird der Alltag von Agenten verdeutlicht.
Das Museum im Internet: www.deutsches-spionagemuseum.de
Spy-Museum
Leipziger Platz
10117 Berlin
Mo – So, 10.00 – 20.00 Uhr
24. Dezember geschlossen
Normalticket: 18,00 Euro :: ermäßigt: 14,00 Euro :: Kinder bis 6 Jahre frei
Anreise zum Museum mit U2 - Station Postdamer Platz oder S1, S2, S25 - Station Potsdamer Platz
Buchtipp für die Reiseplanung:
- Berlin mit Potsdam (CityTrip PLUS) - ausführlicher Reiseführer für die Hauptstadt