womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Outdooraktivitäten und Outdoorerlebnisse in der Region um Bad Füssing - Radfahren, Wandern, Nordic Walking

Bad Füssing, Outdooraktivitäten, Wandern, Radfahren und Nordic Walking Europareservat Unterer Inn aus der Luft - ein von Flussarmen durchzogenes Vogelschutzgebiet (Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing)für Outdooraktivitätenfür OutdooraktivitätenFür Outdooraktivitäten verfügt die Region um Bad Füssing über 460 Kilometer markierte Rad- und Wanderwege, die auch für ungeübte Radfahrer und Wanderer geeignet sind. Große Steigungen und schwierige Wegstrecken sind beim Radfahren, Wandern oder Nordic Walking im allgemeinen nicht zu erwarten.

Für Naturliebhaber - Europareservat Unterer Inn

Naturliebhaber finden direkt vor den Toren des Kurortes das Europareservat Unterer Inn, ein Vogelparadies und Naturwunder, das etwa vergleichbar mit der Carmargue in Südfrankreich ist. Das Europareservat Unterer Inn erstreckt sich im bayerisch-oberösterreichischen Grenzgebiet über 55 Kilometer von der Salzachmündung bei Haiming flussabwärts bis kurz vor Passau zur Mündung der Rott bei Schärding. Vor allem im Frühjahr ist es mit seinen unberührten Altwassern, seinen mit Weiden bewachsenen Inseln und Auwäldern Treffpunkt für bis zu 250.000 Zugvögel aus ganz Europa sowie Lebensraum für rund 300 verschiedene Wasservogel-Arten.

Das Schutzgebiet ist durch Wander- und Radwege gut erschlossen. Sie führen durch das wilde und ungezähmte Naturparadies, ohne das Leben der Vögel beiderseits des Weges zu stören. Von Aussichtstürmen aus wird ein ungestörter Blick über die idyllische Flusslandschaft ermöglicht. Mehrere Lehrpfade verschaffen Einblicke in das Leben von Flora und Fauna im Europareservat. So informiert u.a. der Fischereilehrpfad auf 17 Tafeln über die einzelnen Fischarten und ihren Lebensraum. In Ering – rund 16 Kilometer von Bad Füssing entfernt - ist von April bis Oktober das Infozentrum geöffnet, das detailliert über das Europareservat informiert und Führungen durch das Vogelschutzgebiet und die Eringer Innauen anbietet.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.europareservat.de

Für Sportliche - Aktiv- und Gesundheitspark Pockinger Heide

Der Aktiv- und Gesundheitspark Pockinger Heide liegt zwischen Bad Füssing und Pocking auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände der Rottalkaserne. Das Sport- und Naherholungsgebiet bietet sechs unterschiedlich lange Strecken zum Walken, Laufen und Biken an. Entsprechend dem individuellen Leistungsniveau kann aus unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ausgewählt werden. Da es sich um ein ebenes Gelände handelt, finden auch Einsteiger und Ungeübte optimale Bedingungen. Insgesamt stehen in der Region zwischen Pocking, Bad Füssing und Kirchham 22, 160 km lange Nordic-Walking- und Running-Trails zur Verfügung.

Streckenkarten für die Pockinger Heide und die Trails um Kirchham, Bad Füssing und Pocking stellt der Kur- und GästeService Bad Füssing zum Download auf seiner Internetseite unter www.bad-fuessing.de bereit.

Für Ruhesuchende - Kirchenradweg Bad Füssing

Am 7. März 2019 wurde offiziell in Bad Füssing der Kirchenradweg eröffnet. Der Rundradweg ist für Gäste wie für BürgerInnen gleichermaßen geeignet - vor allem um fit bleiben, um fit werden oder aber auch um Abstand von Stress und Alltagshektik zu gewinnen. Denn vom Glauben geprägte Sinnsprüche begleiten die RadfahrerInnen auf ihrem Weg - mit meditativer vielleicht sogar spiritueller Wirkung, wenn man sich auf sie einläßt. 

Eine Quelle des Wohlbefindens ist der Ausflug auf dem Kirchenradweg ohnehin. Sollen doch - wie die Psychologinnen und Psychologen sagen - bei gleichmäßiger Tretbewegung über mindestens 30 Minuten hinweg die RadfahrerInnen in einen meditativen Zustand versetzt werden, der die Selbstwahrnehmung trainiert und hilft, im Innern einmal aufzuräumen. Kurz und knapp drückte der frühere amerikanische Präsident John F. Kennedy seine Begeisterung und seine Glücksgefühle im Fahrradsattel aus: "Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren." (Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing)

Der Bad Füssinger Kirchenradweg führt über 30 Kilometer zu den Gotteshäusern im Gemeindegebiet. Start ist die Katholische Pfarrkirche Heilig Geist in Bad Füssing, weiter geht es zu den Pfarrkirchen von Würding und Egglfing, vorbei an der Wallfahrtskirche St. Leonhard in Aigen, nach Kirchham, Safferstetten bis zurück zur Evangelischen Christuskirche in Bad Füssing.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.