Hochdorfer Garten - bäuerliche Gartenkultur in Tating
Wer Tating besucht, sollte nicht am Hochdorfer Garten (Düsternbrook 10) vorbeigehen. Der Garten ist ganzjährig geöffnet und frei zugängllich.
Der Barockgarten zählt zu den schönsten in Schleswig-Holstein und ist ein verstecktes Kleinod. Ruhe umgibt die Besucher(innen), sobald sie durch das Gartentor getreten sind und den Weg, der verschlungen durch eine Hecke führt, zurückgelegt haben.
Der Hochdorfer Garten ist in zwei prächtigen Lindenalleen und zehn Quartieren angelegt. Sichtachsen lenken den Blick auf Baumriesen und prachtvolle Beete. Im Jahr 1764, als der Garten entstand, war das Sammeln exotischer Bäume ein Hobby wohlhabender Romantiker und Naturfreunde. So finden wir hier u.a turmhohe Zypressen und Lebensbäume, Magnolien, Blutpflaumen und Tulpenbäume. In manchen Quartieren stehen zudem historische Obstsorten, die inzwischen vergessen sind - auch solche aus Schleswig-Holstein, die hier überlebt haben, wie der „Dithmarscher Paradiesapfel" oder der „Arlewatt" aus Nordfriesland.
Neben dem Garten steht das „Schweizer Haus", in dem Restaurant und Café untergebracht sind. Jetzt ist für eine Stärkung, mit Blick in einen schönen und bezaubernden Garten.
Weitere Informationen: www.hochdorfer-garten.de / schweizerhaus-tating.de