14. Reeperbahn Festival Hamburg 2019
Die Hauptbühne des Reeperbahn-Festivals (Foto: www.mediaserver.hamburg.de / Christian Spahrbier)Vom 18. - 21. September 2019 wird es auf der Reeperbahn rockig. Zum 14. Reeperbahn Festival kommen rund 300 Bands und Einzelkünstler auf die Hauptbühne am Spielbudenplatz, sowie in rund 70 Clubs, Bars und Theatern auf dem gesamten Kiez.
Vor allem weniger bekannte Gruppen und Einzelkünstler haben in den zurückliegenden Jahren bei diesem Festival immer wieder für Aufsehen gesorgt und werden es sicherlich auch in diesem Jahr wieder tun. Auf diesen Newcomern liegt auch das musikalische Hauptaugenmerk des Reeperbahn Festivals, die sich in Hamburg oft zum ersten Mal dem deutschen Publikum und der europäischen Musikszene präsentieren. Locations wie Kellerclubs, Konzerthallen, Nightclubs, Bars, Theater, Table Dance Clubs, Kirchen, Schiffe und Museen machen die über 400 Konzerte zu einzigartigen Erlebnissen für die Festivalbesucher.
Die Konferenz des Reeperbahn Festivals ist eines der wichtigsten Branchentreffen der Musik- und digitalen Kreativwirtschaft in Europa. Über 3.000 internationale Medienvertreter und Professionals aus den Bereichen Musik, Media, Games, Mobile, IT-Design oder Marketing treffen sich bei Sessions, Networking Events, Meetings und Award-Verleihungen. Bei den Reeperbahn Festival Workshops geben Fachleute Einblicke in die Zukunft des digitalen Entertainments.
Reeperbahn Festival
Neuer Pferdemarkt 1
20359 Hamburg
Fon Festival: +49 (0) 40-4317959-17
Fon Konferenz: +49 (0) 40-4317959-0
Email: contact(at)reeperbahnfestival.com
Ticket-Hotline: (040) 4132260
- 4-Tagesticket (18. - 21. September 2019) - 105,00 Euro
- 3-Tagesticket (19. - 21. September 2019) - 95,00 Euro
- 2-Tagesticket (20. - 21. September 2019) - 85,00 Euro
- 1-Tagesticket (18. September 2019) - 39,00 Euro
- 1-Tagesticket (19. September 2019) - 45,00 Euro
- 1-Tagesticket (20. September 2019) - 49,00 Euro
- 1-Tagesticket (21. September 2019) - 59,00 Euro
Programm und Informationen Reeperbahn Festival: www.reeperbahnfestival.com
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Tipps für die Reiseplanung:
- CitylTrip Hamburg - Stadtführer für Citybummler
- CitylTrip PLUS Hamburg - ausführlicher Reiseführer für die Hansestadt Hamburg