womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Radrunde Allgäu – Radfernweg durch die schönsten Ecken des Allgäus

tourenradler neuschwanstein hochWeltberühmte Sehenswürdigkeiten auf der Radrunde Allgäu: Schloss Neuschwanstein (Foto: Füssen Tourismus und Marketing)Die Radrunde Allgäu ist ein 450 Kilometer langer Radfernweg, der durch den Allgäu führt. Der Radfahrer erhält Einblick in die verschiedenen Regionen mit ihren Geschichten, Persönlichkeiten, Landschaften und in ihre regionale Küche. Auf oder direkt neben der Radrunde Allgäu liegen weltberühmte Sehenswürdigkeiten, wie das Schloss Neuschwanstein, die Geburts- und Wirkungsstätten von berühmten Persönlichkeiten, wie zum Beispiel vom Wasserdoktor Sebastian Kneipp, oder barocke Städte wie Bad Wurzach, Wangen und Isny.

Zwölf Radetappen führen durch acht Erlebniswelten (Glückswege, Schlosspark, Gipfelwelten, Panoramalogen, Alpgärten, Wasserreiche, Heimatstätten, Naturschatzkammern). Erkennbar ist die Route am einheitlichen Markierungszeichen: einem Rad mit farbig hinterlegten Speichen auf blauem Grund. Die Radfahrer finden auf der Radrunde Informationstafeln mit allerlei Wissenswertem zum Allgäu, Ruhebänke und Rastplätze für die Pause zwischendurch. Auf den Tafeln finden sich u.a. Hinweise zu den verschiedenen Trachten, den Häuserformen oder zum Brauchtum. Auf einigen Tafeln sind QR-Codes verfügbar, mit den man den typischen, örtlichen Dialekt anhören kann. So spricht der Westallgäuer in Scheidegg ganz anders als der Pfrontener, der Wangener oder der Tiroler.

Für die Tourenplanung sind ein 96seitiges Serviceheft und ausführliches Kartenmaterial erschienen. In der Übersichtskarte zur Radrunde Allgäu sind auch der Iller-Radweg, zugleich die Längsachse der Radrunde, der Allgäu-Radweg als Querachse und 17 Genuss-Radwege abgebildet. Hier finden sich auch auch E-Bike Verleihstationen, Lade- und Kombistationen sowie Bahnhöfe. Im Serviceheft sind sowohl die landschaftlich und kulturellen Themenräume beschrieben, als auch praktische Tipps wie ein Etappenkonfigurator, Bahnhöfe oder E-Bikestationen verfügbar.

Das Kartenmaterial und das Serviceheft können über www.radrunde-allgaeu.de bestellt werden, außerdem steht das Informationsmaterial dort als Download zur Verfügung.

(veröffentlicht auf womos.info)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.