Hansestadt Kampen - eine Zeitreise ins Mittelalter
Altes Stadttor am Koornmarkt (Foto: Clipdealer)In den Provinzen Gelderland und Overisjssel liegen neun niederländische Städte, die im Mittelalter dem Hansebund angeschlossen waren. Dies sind die Städte Harderwijk, Elburg, Hasselt, Kampen, Zwolle, Hattem, Deventer, Zutphen und Doesburg - alle sind sie durch das Wasser miteinander verbunden. Eine davon ist Kampen, die über Ijssel, Keteldiep und Ketelmeer mit dem Ijsselmeer verbunden ist. Sie verfügt über eines der best erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne der Niederlande. Wer eine Zeitreise ins Mittelalter machen möchte, findet in der Innnenstadt viele sehenswerte Kirchen, Überreste der einstigen Stadtmauer, drei Stadttore und das Rathaus mit einer aus dem 16. Jahrhundert stammenden Einrichtung in gutem Zustand. Über 500 Baudenkmäler sind hier zu finden.
Die Geschichte der Stadt ist eng mit dem Wasser verbunden, und daher bietet Kampen viele Aktivitäten rund um den Wassersport an. Mehr als zehn Yachthäfen liegen am Ufer der Stadt, Surf- und Badegewässer laden zum Entspannen ein. Mit dem Nachbau einer mittelalterlichen Kogge kann eine Rundfahrt über die Ijssel gemacht werden. Die Kogge war das wichtigste Handelsschiff des Hansebundes und transportierte einst Waren aller Art.
Infos zu Kampen finden Sie auch unter www.holland.com oder unter www.stad.kampen.nl.
Weitere Informationen für Kampen bekommen Sie in folgenden Beiträgen auf womos.info.