womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Citytrip Utrecht - Tipps für Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Ausflüge für Ihre Tour

Citytrip Utrecht - Attraktionen, Sehenswürdigkeiten, Ausflüge Radfahrer vor Rietveld Schröderhuis in Utrecht (Foto 6861: Iris van den Broek / holland.com)Für Ihren Citytrip Utrecht finden Sie nachfolgend Tipps für Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Ausflüge. Utrecht überrascht viel Kunst und Kultur - Museen, Galerien, Burgen, Schlösser. In Haarzuilens außerhalb von Utrecht liegt u.a. das größte Schloss der Niederlande, Kasteel de Haar.

Ein Highlight ist das Rietveld Schröder Haus, das der Architekt Gerrit Rietvelds für Truus Schröder entworfen und gebaut hat. Das Haus, das damals aufgrund seines modernen Stils fast ein Skandal war, ist heute eine Ikone der Stadt. Es wird der niederländischen Kunstbewegung „De Stijl" zugeordnet. Das in den 1920er Jahren erbaute Haus ist seit dem Jahr 2000 Weltkulturerbe der UNESCO. Weitere Informationen zum Rietveld Schröder Haus gibt es auf der Internetseite des Centraal Museums - Rietveld Schröder Haus. (Adresse: Prins Hendriklaan 50)

Das Centraal Museum beherbergt umfangreiche Sammlungen alter, moderner und angewandter Kunst sowie Mode, stadtgeschichtliche Sammlungen und die größte Rietveld-Sammlung der Welt - einschließlich des berühmten RietveldStuhls. Alle Informationen zum Museum finden Sie hier: www.centraalmuseum.nl. (Adresse: Nicolaaskerkhof 10)

Fast noch bekannter als der Rietveld-Stuhl ist Miffy, das kleine Kaninchen, das der Utrechter Künstler Dick Bruna 1955 entworfen hat. Im Dick Bruna Haus werden die Arbeiten des Künstlers in einer Dauerausstellung gezeigt. Informationen gibt es auf der Interernetseite des Centraal-Museums: Dick Bruna Haus (Adresse: Agnietenstraat 2)

Der Domturm ist über 600 Jahre alt und mit 112 Metern der höchste im Land. Wer die 465 Stufen in Begleitung eines Fremdenführers erstiegen haben, wird mit mit einer fantastischen Aussicht über die Stadt Utrecht belohnt. Der Domturm im Internet: www.domtoren.nl (Adresse: Domplein 9)

Das Museum Speelklook verfügt über eine herausragende Sammlung an Glockenspielen, Spieluhren, Flötenuhren, Pianolas, Orchestrions einschließlich der bekannten Violina sowie an Straßen-, Jahrmarkts- und Tanzorgeln. Das musikalische Repertoire der Spieluhren reicht vom Wiener Walzer über den Tango bis hin zu Schnulzen und den aktuellsten Hits. Wer an einer Führung durch das Museum Speelklock teilnimmt, lernt vor allem die Highlights der Sammlung kennen. Alle Informationen gibt es hier: www.museumspeelklok.nl (Adresse: Steenweg 6)

Utrecht Lumen

Utrecht Lumen – Entdeckungstour in den Abendstunden

Lumen UtrechtUtrecht Lumen - Ganzenmarkt Tunnel (Künstler Erik Groen)Das Lichtkunstprojekt „Utrecht Lumen" führt zu künstlerisch beleuchteten Orten in der Utrechter Innenstadt. Die Entdeckungstour im Dunkeln führt entlang eines Lichtpfades mit Kunstwerken renommierter Lichtkünstler:innen. Der Lichtpfad ist im Boden eingelassen iund beginnt an der zentral gelegenen Vredenburg. Die Lichtinstallationen beleuchten bekannte Objekte, Gebäude, Straßen, Grachten und Brücken in der Utrechter Innenstadt, die für die Geschichte der Stadt von Bedeutung sind. So wird Vergangenheit und Gegenwart in einem ganz anderen Licht als dem gewohnten erlebbar gemacht.

Für die abendliche Tour durch das Zentrum der niederländischen Stadt ist eine Routenkarte bei der Touristinformation Utrecht am Domplein erhältlich. Zudem kann sie auf der Internetseite zum Projekt „Utrecht Lumen" heruntergeladen werden.

Wer den Lichtpfad nicht auf eigene Faust erkunden möchte, kann an einer Führung für 10,00 Euro pro Person teilnehmen. Diese finden immer am Samstag Abend statt, dauern rund 1,5 Stunden und werden in den Sprachen niederländisch, englisch, deutsch, französisch und spanisch angeboten. Eine vorherige Anmeldung bei Utrecht Marketing ist erforderlich.

Der „Utrecht Lumen" wird bis 24.00 Uhr beleuchtet.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.