womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Neue Camping-Broschüre Ostsee Schleswig-Holstein - Campingplätze, Wohnmobilstellplätze und Freizeit-Tipps

 Camping-Broschüre Ostsee Schleswig-Holstein„Willkommen an deiner Campingküste“ heißt die neue Camping-Broschüre des Ostsee-Holstein Tourismus e.V. für die Ostsee Schleswig-Holstein. Ab sofort bietet sie auf 68 Seiten eine Übersicht über Campingplätze, Wohnmobilstellplätze und Freizeit-Tipps der Region zwischen Glücksburg und Travemünde sowie in der Holsteinischen Schweiz. Zur Einstimmung geht es gleich auf den ersten Seiten auf eine Wohnmobiltour durch die Region.

Die Neuauflage 2021 erscheint erstmals als handliche Broschüre, die nach Regionen sortiert ist. Jede Region wird kurz vorgestellt. So starten Leser*innen zur Vorbereitung mit einer kleinen Lage-Karte für den einzelnen Abschnitt, einem Bild und einem Tipp. Danach folgen die ausgewählten Plätze in detaillierter Darstellung sowie Informationen zu den Orten, bevor eine komplette, einfache Auflistung aller Plätze dieser Umgebung folgt. Auch an Vorschläge für Freizeitaktivitäten wie Stand-Up-Paddling oder Radfahren wurde gedacht. Insgesamt sind 80 Campingplätze und über 50 Wohnmobilstellplätze mit Ausstattung und Kontaktdaten aufgelistet. Einige Plätze wurden ausführlich präsentiert, bei einigen Anbietern finden Camper*innen zudem Inspiration zum Thema Glamping-Urlaub, beispielsweise in Safarizelten oder in Strandhäusern, andere haben Mobilheime im Programm.

Am Ende der Broschüre werden alle Plätze noch einmal in einer großen Tabelle dargestellt. Dabei erhalten Camper*innen neben Adresse, Telefonnummer, Webseite und Mailadresse noch Infos über die Anzahl der Stellplätze, sie erfahren, ob er am Wasser liegt und über Strom, Frisch- und Abwasser verfügt, ob es Einzelwaschkabinen und Waschmaschinen gibt, außerdem sind Informationen zu Fahrradverleih, Lebensmittelgeschäft oder Kinderspielplatz veröffentlicht. Darüber hinaus gibt es in der Liste Auskünfte über die Möglichkeit, Hunde mitzubringen, über Barrierefreiheit sowie WLAN.

Die neue Camping-Broschüre ist ab sofort beim Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. unter www.ostseemagazin.sh als Download erhältlich oder kann als Printversion bestellt werden.

Linktipps für Camperinnen und Camper an der Ostseeküste in Schleswig-Holstein

Mehr Informationen zum Camping an der Ostseeküste gibt es unter www.campingküste.de.

Die Top-Campingplätze Deutschlands liegen an der Ostsee Schleswig-Holstein. Mit dem Wulfener Hals auf Fehmarn stellt die Region beispielsweise laut ADAC den beliebtesten Campingplatz 2020. Zwei weitere unter den Top-Acht sind Rosenfelder Strand in Grube auf Platz sechs und Camping Miramar auf Fehmarn auf dem achten Rang.

Auch gemäß des Portals www.camping.info liegt die Region vorne auf. Hier kommt beispielsweise der Rosenfelder Strand deutschlandweit auf Platz zwei und sogar europaweit auf den dritten Rang.

(Quelle: PM Ostsee-Holstein Tourismus vom 21. Januar 2021)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.