womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Caravan-Museum - ein virtuelles Museum für historische Caravans zusammengetragen aus original Prospektmaterial

www.caravan-museum.de ist eine Homepage für ein virtuelles Museum für historische Caravans zusammengetragen aus original Prospektmaterial. Das Caravan-Museum ist eine private, nicht kommerzielle Seite und präsentiert in Fotos und alten Prospekten einen Überblick über Veteranen aus dem Caravan-Bereich. Viele alte Werkfotos oder -prospekte und Preislisten führen durch die Historie der verschiedenen Hersteller von Wohnanhängern.

Zwei andere sehenswerte Projekte vom Betreiber vom Caravan-Museum sind außerdem www.van-museum.de und www.mofa-museum.de. Hier sind weitere virtuelle Museen zu den Themen Van mit Informationen, Daten und Bildern vom Luxusbus bis zum modernen Van sowie Mofa, Mokick, Moped und Motorrad veröffentlicht.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.