womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Womo on tour - Tipps für Reisetipps, Reiseziele und Reiseangebote mit dem Wohnmobil

In "Womo on tour" finden Sie News und Infos zum Unterwegssein und Reisen mit dem Wohnmobil. Veröffentlicht werden allgemeine Reisetipps, Reiseziele und Reiseangebote für den Wohnmobilurlaub im eigenen oder gemieteten Fahrzeug.

Tipp: Immer mehr Gastgeberinnen und Gastgeber bieten naturnahe Campingmöglichkeiten an. 5-Sterne-Luxus suchen Sie hier vergeblich, aber das ist relativ. Für Naturliebhaber:innen gibt es keinen größeren Luxus, als nahe an der Natur zu sein. Vielleicht interessieren Sie deshalb Übernachtungsmöglichkeiten, die über das dänische Pintrip-Konzept oder die One-Night-Camps im Schwarzwald angeboten werden.


Mit dem Hochgeschwindigkeits-Katamaran Skane Jet auf der Fährlinie Trelleborg-Sassnitz der Reederei FRS



Fährlinie Trelleborg-Sassnitz - Hochgeschwindigkeits-Katamaran Skane Jet von FRSAb dem 1. April 2023 gelangen Passagiere in nur zweieinhalb Stunden mit dem Hochgeschwindigkeits-Katamaran „Skane Jet“ von Schweden nach Deutschland. (Foto: FRS Baltic)Ab dem 1. April 2023 bedient der Hochgeschwindigkeits-Katamaran „Skane Jet“ der Reederei FRS Baltic zum ersten Mal die Fährlinie Trelleborg-Sassnitz.

Wellings Parkhotel GmbH - Wohnmobilstellplatz Kamp-Lintfort am Niederrhein

Wohnmobilstellplatz Kamp-Lintfort der Wellings Parkhotel GmbHWohnmobilstellplatz Kamp-Linfort (Quelle: Stadt Kamp Lintfort / Copyright Bettina Engel-Albustin / Fotoagentur Ruhr moers - veröffentlicht auf womos.info)Der Wohnmobilstellplatz Kamp-Lintfort der Wellings Parkhotel GmbH an der Gohrstraße wurde im Juli 2020 offiziell eröffnet. Auf dem rund 5400 Quadratmeter großen Areal gibt es 38 komfortable Stellplätze, die auch für große Wohnmobile geeignet sind. Die Wellings Parkhotel GmbH betreibt auch das 300 Meter entfernte Parkhotel an der Neuendickstraße. Der Stellplatz liegt zentral nur ca. 900 Meter entfernt vom Zentrum Kamp-Lintforts.

One-Night-Camps – naturnahe Übernachtung bei privaten Gastgebern im Schwarzwald

Im Sommer 2022 startete die Tourismusabteilung des Landkreises Waldshut im Schwarzwald das Angebot „One-Night-Camps“, das eine naturnahe Übernachtung bei Gastgeberinnen und Gastgebern möglich macht.

VisitDenmark empfiehlt: Top 5 Campingplätze mit Aussicht in Nordjütland

Top 5 Campingplätze mit Aussicht in NordjütlandKüstenweg im Thy Nationalpark (Foto: © Mette Johnsen)Campingplätze mit Blick aufs Meer gibt es in Dänemark viele. Und wer die Wahl hat, hat auch die Qual. VisitDenmark - Dänemarks offizielle Tourismuszentrale - hat die Top 5 Campingplätze mit Aussicht in Nordjütland für Sie zusammengestellt.

Individueller Wohnmobil-Urlaub mit Pintrip - Stellplätze bei privaten Gastgeberinnen und Gastgebern in Dänemark 

Individueller Wohnmobil-Urlaub in Dänemark mit PintripIndividueller Wohnmobil-Urlaub in Dänemark wird möglich mit Pintrip. Die Pintrip Mitgliedschaft bietet Übernachtungsmöglichkeiten bei mehr als 300 privaten Gastgeberinnen und Gastgebern in Dänemark. Rund 750 Stellplätze zwischen dänischer Nordsee und Ostsee können angefahren werden – typisch dänische Kultur- und Naturerlebnisse inklusive.

Erlebnistouren, Ausflüge und Reisen planen mit der ADAC Trips App

Wohnmobiltouren planen mit der ADAC Trips AppDie ADAC Trips App liefert seit Mai 2020 unter dem Motto „Entdecken, was Dich interessiert“ Tipps und Informationen für Erlebnistouren, Ausflüge und Reisen.

DK-Stellplätze von DK-Camp – Ablösung des Quickstop Konzeptes

Logo neues Quickstop Konzept DK-Stellplätze von DK-Camp Das DK-Stellplätze Konzept löst das bisherige Quickstop Konzept ab, bei dem An- und Abreisezeitpunkt festgelegt waren. Der dänische Campingverband DK-Camp führte zum 1. Januar 2017 mit den DK-Stellplätzen ein neues Übernachtungskonzept ein. Das Stellplatz-Konzept richtet sich an Wohnmobilreisende, die sichere und zugleich flexible Übernachtungsmöglichkeiten wünschen. 

McRent ist mit einer Mietstation in Tallinn / Estland vertreten

McRent - Mietstation Tallinn in EstlandLandschaft im Süden Estlands (Foto: Arne Ader / Enterprise Estonia)McRent, Europas größte Wohnmobilvermietung, ist mit einer Mietstation in Estland vertreten. Die neue McRent-Vertretung in Estlands Hauptstadt Tallinn befindet sich lediglich 2,6 Kilometer vom Flughafen Tallinn-Lennart Meri entfernt. Vor Ort stehen die Fahrzeugkategorien Family Standard und Family Plus zur Auswahl.

Ungewöhnliche Wohnmobile – die Top 10 vorgestellt von Buchungsportal Campanda

Ungewöhnliche Wohnmobile - Top 10 vom Buchungsportal CampandaDer Favorit von womos.info - Platz 2 Toyota Alpha (Foto: Campanda)Das Buchungsportal für Wohnwagen und Wohnmobile – Campanda – hat ungewöhnliche Wohnmobile und  Campingfahrzeugen zusammengestellt. Vom Amphibiencamper bis hin zum italienischen Kultmobil sind alle Modelle voll funktionsfähig und ohne Einschränkung für den Camping-Urlaub geeignet.

Stellplatz-Tipp: Reisemobil-Stellplatz Wahlstedt am Aqua Fun

Im Dezember 2016 hat die Stadt Wahlstedt bei Bad Segeberg einen Wohnmobilstellplatz bekommen. Die sechs Stellflächen vom Reisemobil-Stellplatz Wahlstedt befinden sich direkt neben dem Frei- und Hallenbad Aqua Fun in der Scharnhorststrasse. Für die Übernachtung und die Benutzung des Schwimmbades wird das Kombi-Ticket „Übernachen und Schwimmen“ angeboten. Supermärkte, Restaurants, Bäcker etc. sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.

ADAC gibt Tipps für das Wintercamping mit Caravan und Wohnmobil

Wintercamping mit Caravan und Wohnmobil - ADAC(Foto: ADAC)Wintercamping mit dem Caravan oder dem Wohnmobil wird immer beliebter. Der ADAC hat Tipps für Fahrzeug und Standplatz zusammengestellt.

Stellplatz-Tipp für den Citytrip: Wohnmobilstellplatz Mannheim-Neuostheim

Für einen Citytrip Mannheim steht der Wohnmobilstellplatz Mannheim-Neuostheim zur Verfügung. Der im Jahr 2017 eröffnete Wohnmobilstellplatz kann ganzjährig genutzt werden und liegt nicht in der Umweltzone.

Wintercamping - mit dem Wohnmobil zum Skiurlaub in Schweden

Wintercamping wird auch in Schweden immer beliebter. Schließlich bieten moderne Caravans und Reisemobile auch in der kalten Jahreszeit viel Komfort und Mobilität. Und natürlich gehört es zu den besonderen Genussmomenten des Wintercampings, nach dem Frühstück direkt vor dem Wohnmobil die Skier anzuschnallen, um in Richtung Piste zu fahren.

Stellplatz-Tipp: Wohnmobilstellplatz Melsungen für den Besuch in der historischen Fachwerkstadt

Wohnmobilstellplatz Melsungen für den Besuch in der historischen FachwerkstadtDas Fachwerk-Rathaus in Melsungen Der Wohnmobilstellplatz Melsungen eignet sich für den Besuch in der historischen Fachwerkstadt in Nordhessen. Der Stellplatz an der Schlachthofstrasse wurde Ende Januar 2018 eröffnet. Ganzjährig können zehn Wohnmobile für maximal 48 Stunden in der Nähe der Schlossbrücke abgestellt werden.

MCRent gibt Routentipps - Die schönsten Touren für Wohnmobile in Europa

Norwegen - McRent  Routentipps für WohnmobileNorwegens Atlanterhavsveien (Foto: CH - Visitnorway.com)McRent, Europas größte Wohnmobilvermietung, bietet zahlreiche Routentipps für kurze und lange Touren für Wohnmobile in Europa, bei denen es sich lohnt, die Kamera stets griffbereit zu halten. McRent verfügt über zahlreiche Mietstationen in Deutschland und im europäischen Ausland, von denen aus diese Strecken entdeckt werden können.

Wide Path Camper - umweltfreundlich unterwegs mit dem Fahrrad-Wohnwagen

Umweltfreundlich unterwegs mit dem Wide Path CamperAusgeklappt in Camping-Funktion (Foto: Wide Path Camper)Umweltfreundlich unterweg sind Sie mit dem „Wide Path Camper" aus Dänemark. Hierbei handelt es sich um einen klappbaren Fahrrad-Wohnwagen, der Platz für zwei erwachsene Radtouristen und bis zu 300 Liter Gepäck bietet. Damit ist der Rad-Wohnwagen die ideale Kombination aus Lasten- und Wohnanhänger für große oder kleine Radtouren.

Westaustralien mit dem Wohnmobil erkunden - Reisetipp für Abenteurer

Westaustralien mit dem Wohnmobil - Reisetipp für AbenteurerLagerfeuerromantik an der „Swinging Arm Bar“ in El Questro / Australien (Foto: Tourism Western Australia)Westaustralien mit dem Wohnmobil erkunden ist ein Reisetipp für Abenteurer und Abenteuerinnen. Westaustralien nimmt rund ein Drittel des australischen Kontinents ein und ist der größte Bundesstaat in Australien und sieben Mal so groß wie Deutschland. Der Abwechslungsreichtum der Region zieht jährlich rund internationale 700000 Urlauber an. Azurblaues Wasser am Ningaloo Reef, die roten und zerklüfteten Felsen im Outback, Weltstadt-Flair in Perth, Abenteuer bei Ausflügen mit Ureinwohnern, die UNESCO Welterbestätten Shark Bay, Ningalo Reef und Purnululu-Nationalpark sind nur einige der Highlights, die Westaustralien zu bieten hat. Die westaustralische Hauptstadt Perth erreicht man in rund 18 Stunden Flugzeit von Frankfurt aus.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.