Ungewöhnliche Wohnmobile – die Top 10 vorgestellt von Buchungsportal Campanda
Der Favorit von womos.info - Platz 2 Toyota Alpha (Foto: Campanda)Das Buchungsportal für Wohnwagen und Wohnmobile – Campanda – hat ungewöhnliche Wohnmobile und Campingfahrzeugen zusammengestellt. Vom Amphibiencamper bis hin zum italienischen Kultmobil sind alle Modelle voll funktionsfähig und ohne Einschränkung für den Camping-Urlaub geeignet.
Und das sind die Top 10 von Campanda:
Platz 10: Flower Power mit Platz für drei Personen
Bunte Schale, funktionaler Kern. Der Chevy Astro Malibu bietet unter anderem drei Schlafplätze inklusive Doppelbett sowie Miniküche. Anzumieten ab 44,00 Euro pro Nacht. Chevy Astro Malibu ansehen
Platz 9: Ob an Land oder im Wasser – Hauptsache draußen
Der Sealander erspart das Motorboot. Mit seinem Cabrio-Dach und dem Außenbordmotor wird aus dem kompakten Wohnwagen ein vollwertiges Boot. Das Fahrzeug bietet drei Schlafplätze und wartet mit Miniküche auf. Buchbar ab 29,00 Euro pro Nacht. Sealander ansehen
Platz 8: Der Pistazien-VW
Fünf Sitz- und zwei Schlafplätze kennzeichnen den pistaziengrünen VW mit Baujahr 1965. Der Kastenwagen bietet Original-Interieur und Markise. Anzumieten ab 91,00 Euro pro Nacht. Pistazien-VW ansehen
Platz 7: Barrierefreies Wohnmobil für Rollstuhlfahrer
Das große Plus dieses geräumigen Alkoven-Fahrzeugs ist sein barrierefreier Innenraum. Er bietet auch Rollstuhlfahrern genügend Platz. Eine elektrische Rampe erleichtert den Einstieg. Vier Schlafplätze, Küche und Bad mit extragroßer Toilette sind weitere Merkmale des Skyfree. Ab 97,00 Euro pro Nacht buchbar. Skyfree ansehen
Platz 6: Groß, größer, Beduin VIP
Egal ob Großfamilie oder Clique - auf knapp 10 Metern Länge bietet der Wohnwagen Beduin VIP Schlafplätze für bis zu acht Camper. Im mehrstöckigen Etagenbett allein finden drei Kinder Platz. Die vollausgestattete Küche hat einen extragroßen Kühlschrank. Preis ab 90,00 Euro pro Nacht. Beduin VIP ansehen
Platz 5: Hart im Nehmen mit hochstellbarem Dach
Das Challenger-Wohnmobil fühlt sich besonders abseits befestigter Straßen wohl. Für den Offroad-Urlaub bietet das kompakte Fahrzeug insgesamt drei Schlafplätze und eine funktionale Küchenzeile. Highlight ist das hochstellbare Dach, das im Handumdrehen ein Doppelbett entstehen lässt. Anzumieten ab 15,00 Euro pro Nacht. Challenger ansehen
Platz 4: Ostalgie auf Rädern
Im himbeerroten QEK Junior mit Baujahr 1981 reisen zwei Camper zurück in die Vergangenheit. Der in der ehemaligen DDR gebaute Wohnwagen ist ein Leichtgewicht und lässt sich schon von vergleichsweise kleinen Autos ziehen. Aus der Gegenwart stammt die LED-Innenbeleuchtung mit Farbwahl. Der Preis pro Nacht beginnt bei 30,00 Euro. QEK Junior ansehen
Platz 3: Der American Way of Drive
Airbrush-Kunst trifft auf Dachzelt. Im fünfeinhalb Meter langen Ford Maverick finden bis zu vier Camper genügend Platz. Typisch amerikanisch überzeugt der Maverick mit seinem 4,2 Liter V8 Motor auch leistungshungrige Fahrer. Der Mietpreis beginnt ab 80,00 Euro pro Nacht. Ford Maverick ansehen
Platz 2: Van mit Auszieh-Heck
Der Toyota Alpha im Van-Format ist nur auf den ersten Blick unscheinbar. Das aufsetzbare Heckzelt vergrößert den Platz zum Schlafen um 30 Prozent. Im Inneren sorgen Fernseher und DVD-Player für Unterhaltung. Zu mieten ab 25,00 Euro pro Nacht. Toyota Alpha ansehen
Platz 1: Dolce Vita im Kultmobil
Tauglich und rustikal statt Luxus und Lifestyle. Wer im Fiat Fiorino Top Viva reist, begibt sich auf mobile Zeitreise. Mit vier Schlafplätzen und praktischer Küchenzeile bietet der besondere Fiat die nötige Ausstattung für einen Familienurlaub. Durch die geringen Außenmaße sparen Camper bei den Standgebühren. Mietpreis: ab 59,00 Euro pro Nach. Fiat Fiorino Top Viva ansehen
(Quelle: PM Campanda / C.O.M.B.O.)