womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

Westaustralien mit dem Wohnmobil erkunden - Reisetipp für Abenteurer

Westaustralien mit dem Wohnmobil - Reisetipp für AbenteurerLagerfeuerromantik an der „Swinging Arm Bar“ in El Questro / Australien (Foto: Tourism Western Australia)Westaustralien mit dem Wohnmobil erkunden ist ein Reisetipp für Abenteurer und Abenteuerinnen. Westaustralien nimmt rund ein Drittel des australischen Kontinents ein und ist der größte Bundesstaat in Australien und sieben Mal so groß wie Deutschland. Der Abwechslungsreichtum der Region zieht jährlich rund internationale 700000 Urlauber an. Azurblaues Wasser am Ningaloo Reef, die roten und zerklüfteten Felsen im Outback, Weltstadt-Flair in Perth, Abenteuer bei Ausflügen mit Ureinwohnern, die UNESCO Welterbestätten Shark Bay, Ningalo Reef und Purnululu-Nationalpark sind nur einige der Highlights, die Westaustralien zu bieten hat. Die westaustralische Hauptstadt Perth erreicht man in rund 18 Stunden Flugzeit von Frankfurt aus.

Land und Leute oder die Nationalparks - es gibt rund 100 - erkundet man am besten auf einer Rundreise im Wohnmobil. In Westaustralien stehen hunderte von Campingplätzen mit Ausstattungen von ursprünglich und einfach bis hin zu luxuriös zur Verfügung. Neben dem klassischem Camping werden Alternativen wie Catered Camping und Übernachtungen auf Outback-Farmen angeboten. Bis 2018 sollen laut dem „Western Australian Caravan and Camping Action Plan 2013-18" weitere acht neue Camping- und 450 neue Stellplätze in den Parks geschaffen und bestehende Einrichtungen verbessert werden.

Viele der westaustralischen Campingplätze gleichen familienfreundlichen Resorts, zu denen Pool, Minigolf- und Spielplatz, Supermarkt, Waschküche, Duschblock oder Grillplatz gehören. Wohnmobilstellplätze mit Elektroanschluss sind günstig buchbar. Viele der Plätze verfügen auch über WLAN. Auf der Homepage www.caravanwa.com.au finden Interessierte ausführliche Informationen zu den Plätzen.

Spektakuläre Campingmöglichkeiten bieten die Nationalparks der Region. So gibt es zum Beispiel Stellplätze unweit der von Wildblumen überzogenen, 1000 Meter hohen Gipfel des Stirling Range National Park oder am Fuße der 400 Jahre alten, riesigen Eukalyptusbäume im Walpole-Nornalup National Park. Auch nahe der zwei Milliarden Jahre alten Gesteinsformationen im Karijini National Park oder direkt neben den schneeweißen Stränden im Cape Le Grand National Park, auf denen sogar die Kängurus in der Sonne baden, gibt es Campingplätze. Oft ist die Ausstattung der Plätze hier sehr einfach. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des „Department of Parks and Wildlife" unter www.dpaw.wa.gov.au

Fernab der Zivilisation - im sogenannten Outback – bieten diverse Farmen Stellplätze für Wohnmobile an. Outback-Farmen findet man in der Nähe aller westaustralischen UNESCO Weltnaturerbestätten und an der berühmten Allradwagenstrecke Gibb-River-Road zwischen Derby und Kununurra. Wer sich für diese Art der Übernachtungsmöglichkeit entscheidet, erhält Einblick in eine völlig andere Welt.

Hart arbeitende Viehtreiber mit wettergegerbtem Gesicht und Cowboyhüten, die über weite Strecken riesige Herden durch die karge Landschaft treiben, bieten ihren Gästen mit warmherzigem Lächeln echte Gastfreundschaft. Egal, ob man an einem „muster" (Zusammentreiben des Viehs) teilnimmt oder einfach nur die unglaubliche Ruhe der Sternennacht erlebt, ein Aufenthalt auf einer Farm verspricht unvergessliche Erinnerungen. Wer braucht schon WLAN?! Manche der Farmen sind so groß wie kleine europäische Länder, die Besitzer brauchen einen Hubschrauber oder ein Flugzeug, um von einer Seite zur anderen zu gelangen. (Tourism Western Australia).

Auf der Webseite der Tourism Western Australia wurden Tipps zum Camping und Caravanning in Westaustralien zusammengestellt. Weiterführende Links erleichtern die Suche nach geeigneten Stellplätzen und Übernachtungsmöglichkeiten.

(Quelle: PM Tourism Western Australia www.westernaustralia.com/de)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.