womos.info empfiehlt: Maasholm / Schlei
Hier gibt es die besten Fischbrötchen ...
womos.info empfiehlt: Cuxhaven
Mit Blick auf die Elbmündung ...
womos.info empfiehlt: Langballigau
Historische Wanderung an der Flensburger Förde ...
womos.info empfiehlt: La Plage de Beauduc
Sehenswerter Strandabschnitt in Südfrankreich (leider keine Womos mehr erlaubt) ...
womos.info empfiehlt: Großenbrode
Stellplatz Reise - netter Platz, verkehrsgünstig gelegen ...
womos.info empfiehlt: Tankumsee / Gifhorn
Schöner Campingplatz am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten ...

DK-Stellplätze von DK-Camp – Ablösung des Quickstop Konzeptes

Logo neues Quickstop Konzept DK-Stellplätze von DK-Camp Das DK-Stellplätze Konzept löst das bisherige Quickstop Konzept ab, bei dem An- und Abreisezeitpunkt festgelegt waren. Der dänische Campingverband DK-Camp führte zum 1. Januar 2017 mit den DK-Stellplätzen ein neues Übernachtungskonzept ein. Das Stellplatz-Konzept richtet sich an Wohnmobilreisende, die sichere und zugleich flexible Übernachtungsmöglichkeiten wünschen. 

Unter DK-Stellplätze sind für Wohnmobilreisende insgesamt ca. 200 Campingplätze gelistet, von denen die Mehrzahl der Anbieter Stellplätze mit flexibler An- und Abreise gewähren und auf die Ver- und Entsorgung für Wohnmobile eingerichtet sind. Die DK-Stellplätze sind an einem blauen Wohnmobilsymbol auf Schildern oder Wimpeln der teilnehmenden Campingplätze zu erkennen.

Auf www.dk-camp.dk sind unter „DK-Stellplätze“ sämtliche teilnehmenden Campingplätze aufgeführt. Zudem steht eine Online-Broschüre mit allen Stellplätzen zum Download bereit. Die Broschüre ist darüber hinaus bei den DK-Camp Campingplätzen, bei Caravan-Händlern, Tourismusinformationen, Messen und an den Infostellen der dänischen Autobahnen erhältlich.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.