Stellplatz-Tipp: Wohnmobilstellplatz Melsungen für den Besuch in der historischen Fachwerkstadt
Das Fachwerk-Rathaus in Melsungen Der Wohnmobilstellplatz Melsungen eignet sich für den Besuch in der historischen Fachwerkstadt in Nordhessen. Der Stellplatz an der Schlachthofstrasse wurde Ende Januar 2018 eröffnet. Ganzjährig können zehn Wohnmobile für maximal 48 Stunden in der Nähe der Schlossbrücke abgestellt werden.
Für die Versorgung stehen Strom und Frischwasser zur Verfügung. Supermärkte, Restaurants, Bäcker etc. sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Die Stellplatzgebühr wird am Parkscheinautomaten oder per App bezahlt.
Der Platz liegt direkt an der Fulda und am Fuldaradweg R1. Die Entfernung in die historische Innenstadt mit den sehenswerten Fachwerkgebäuden beträgt lediglich ca. 750 Meter. Der Platz eignet sich daher gut für einen Kurz- oder Wochenendtrip. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören u.a. das Rathaus, das zu den schönsten Fachwerk-Rathäusern Deutschlands gehört, das Wahrzeichen Melsungens - der Bartenwetzer, das Landgrafenschloss mit Schlossgarten, Schlossteich und Teilen der alten Stadtmauer, die Bartenwetzer-Brücke, die Stadtkirche oder der Eulenturm. Sehenswert ist auch die Zentrale der B.Braun Melsungen AG, einem ungewöhnlichen und viel beachteten Industriebau aus dem Jahr 1992. Der sogenannte Stirling-Bau ist das letzte Werk des englischen Stararchitekten Sir James Stirling.
Wohnmobilstellplatz an der Schloßbrücke
Schlachthofstrasse
34212 Melsungen
Fon (05661) 708-200
Email tourist-info(at)melsungen.de
www.melsungen.de / www.melsunger-land.de
10 Stellplätze auf Rasengitter
5,00 Euro je angefangene 12 Stunden (zahlbar am Parkscheinautomaten oder per App)
Strom (0,50 Euro / 1 KWh)
Frischwasser (1,00 Euro / 10 Minuten)
ganzjährig geöffnet
maximale Aufenthaltsdauer 48 Stunden
keine Reservierung möglich